Welcher Akku-Staubsauger ist der beste für Tierhaare? Akkusauger Tierhaare Test 2025 – beste Modelle für Tierhalter

Wer Vierbeiner als Mitbewohner hat, weiß, wie hartnäckig sich Tierhaare in Teppichen und Polstern verhaken können. Um so wichtiger ist für Tierbesitzer ein effizienter Akku-Staubsauger, der Verschmutzungen mit viel Power entfernt. Doch welche Modelle sind der Aufgabe gewachsen? Wir verraten es in unserem Artikel!

Diese Akkusauger haben unseren Akkusauger für Tierhaar Experten überzeugt

Akkusauger für Tierhaare – das Wichtigste in Kürze

Saugkraft: Kurze Haare bleiben, wie Stacheln, in Geweben stecken, langes Haar gräbt sich rasch ins Polster und verhakt sich dort mindestens ebenso ungünstig. Akku-Staubsauger mit starker Saugkraft schaffen es aber trotzdem, alle Haare mit Druck aus Polstern zu saugen. 

Flexibilität: Wer den Akku-Staubsauger auch auf Polstermöbeln, Kratzbäumen und in schlecht zugänglichen Ecken verwenden will, sollte auf ein leichtes Modell mit hoher Akkuleistung und einer passenden Auswahl an Aufsätzen setzen. Wichtig sind neben der elektrische betriebenen Bodendüse erfahrungsgemäß eine schmale Fugendüse und eine kleine Polsterbürste. 

Design ohne Verheddern: Hochwertige Akku-Staubsauger sind mit elektrischen Walzen ausgestattet, die sich beim Saugen drehen. In diesen verfängt sich häufig langes Haar. Eine wichtige Funktion ist hier die 'Anti-Tangle' Funktion, die das Verheddern von Haaren verhindert und damit die Effizienz beim Saugen erhöht.

Die besten Akku-Staubsauger für Tierhaare im Vergleich

Die von uns empfohlenen Akkustaubsauger stammen von den Herstellern Shark, Dreame und Tineco. In unserem Akku-Staubsauger Tierhaare Test Vergleich waren drei Modelle dazu in der Lage, Tierhaare ohne Probleme aus Teppichen aufzunehmen. Verheddertes Haar war bei diesen Modellen leicht zu entfernen oder kam nicht vor in unseren Tests. Mit diesen Eigenschaften wurden die Modelle h&s Akku-Staubsauger Tierhaare Testsieger.

Shark PowerDetect Clean & Empty –intelligenter Alleskönner 

Home&Smart Testsieger

Der Shark Akku-Staubsauger bietet alles, was ein guter Akkusauger für Tierhaare braucht. In unserem Test bewies die Bodendüse eine immense Saugkraft. Obendrein kam dieses Modell mit einer Menge Zubehöran, sodass auch anspruchsvolle Haushalte gut versorgt sein dürften. Dank intelligenter Sensoren ist der Shark außerdem dazu in der Lage, Schmutz, Bodenbeläge und Kanten früh zu erkennen und seine Saugkraft daran anzupassen. Dazu kommt die große Absaug- und Ladestation mit 2 Liter Kapazität sowie eine Laufzeit von 70 Minuten – ein nahezu perfektes Gerät.

Shark PowerDetect
Jetzt mit 10% Rabatt dank h&s Code! Shark PowerDetect Clean & Empty Akkusauger

10% Rabatt dank h&s-Code: Akkusauger mit Absaugstation, intelligenter Schmutz-, Kanten-, und Bodenerkennung, Knick-Rohr, Zubehör und Anti-Odour für 413,99 Euro!

Weiter zu Shark
Code: HOME10

Dreame Z30 – bestes Zubehör für Tierbesitzer

Beste Alternative

Auch der Akku-Staubsauger von Dreame hat uns in unserem Test überzeugt. Mit seiner hohen Saugkraft ist er dazu in der Lage, Fell und Haare einfach aufzunehmen. Zwar muss bei ihm auf eine Absaugstation verzichtet werden, doch fasst der Staubbehälter am Gerät umfangreiche 0,6 Liter. Als Premium-Akkusauger bietet er die größte Menge an Aufsätzen und Zubehör, die wir bei Akku-Staubsaugern in bisherigen Tests prüfen durften - darunter ist sogar ein Haustierhaar-Entfilzungswerkzeug zu finden, welches Fell zuverlässig entwirrt.

Dreame Z30
Akkustaubsauger mit 90-minütiger Laufzeit, starken 310 Airwatt, großem Lieferumfang und 0,6 Liter fassendem Staubbehälter. -10%
Akkustaubsauger mit 90-minütiger Laufzeit, starken 310 Airwatt, großem Lieferumfang und 0,6 Liter fassendem Staubbehälter.
UVP 499,00 €
Stand: 03.04.2025

Tineco Pure ONE Station 5 – auch für Katzenstreu und Trockenfutter

Design-Tipp

Ein sehr gutes Testergebnis erreichte auch der Tineco Pure One Station 5. Dieses Modell ist dank 2,5 Litern Kapazität mit der größten Absaugstation ausgestattet und war in unserem Akku-Staubsauger Test dazu in der Lage, hartnäckige Verschmutzungen aus Teppichen und Fugen zu saugen. Ein Nachteil ist, dass der Lieferumfang mit nur zwei Düsen etwas dünn ist. Dafür ist der Tineco der beste Sauger für groben Schmutz: Dank dem ClogLess System neigt er weniger zu Verstopfungen. Perfekt für alle, die auch Katzenstreu oder Trockenfutter aufsaugen möchten.

Tineco Pure ONE Station 5
Akkustaubsauger mit 2,5Liter großer Absaugstation, 70 Minuten Akkulaufzeit und ClogLess System für grobe Verschmutzungen.
Akkustaubsauger mit 2,5Liter großer Absaugstation, 70 Minuten Akkulaufzeit und ClogLess System für grobe Verschmutzungen.
Erhältlich bei:
Stand: 03.04.2025

TippWeiteres Zubehör* kann für einen geringen Aufpreis von 24,99 Euro dazu bestellt werden. 

Akku-Staubsauger Tierhaare Test– die technischen Daten

Um unseren Lesern den besten Überblick über die von uns empfohlenen Akku-Staubsauger Modelle zu gewährleisten, stellen wir im Folgende eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten zur Verfügung.

 Shark PowerDetect Clean & EmptyDreame Z30Tineco Pure One Station 5
Abmessungen47 x 26 x 118 cm38 x 16,2 x 100,3 cm26 x 20,2 x 111 cm
Gewicht3,71 kg2,19 kg3,02 kg
ReinigungsstationJaNeinJa
Knickbares RohrJaNein, nur als Aufsatz-ElementNein
ZubehörBodendüse, Felldüse mit elektrischer Walze, Fugendüse mit Haaraufsatz, Multi Düse

Bodendüse gemischte Oberflächen,

Bodendüse Hartböden,

Mini-Düse mit elektrischer Walze, Möbelpinsel, Polsterdüse, Fugendüse mit Haaraufsatz, Haustier-entfilzungs-werkzeug, flexibles Verlängerungsrohr, knickbares Element für Rohr 

Bodendüse und Mini-Düse mit elektrischer Walze
Intelligente Schmutzerkennung

Ja 

+ Kanten-, Ecken-, Bodenerkennung

JaJa
Staubbehälter Größe 0,7 L0,6 L0,45 L
Größe Station2 L-2,5 L

Tipp: Wer auf der Suche nach weiteren Empfehlungen der home&smart-Redaktion ist, wird auch im Akkustaubsauger Test fündig.

Wie kam unsere Akku-Staubsauger-Bewertung zustande?

Bei unserem Vergleichstest stand ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung im Mittelpunkt, damit jeder Nutzer das passende Modell für seine individuellen Anforderungen findet.

Speziell bei unseren Empfehlungen für Haustierbesitzer waren uns außerdem die Akkulaufzeit, die Saugkraft sowie Features wie Bürsten und Zubehör wichtig. Ob Hund, Katze oder Kaninchen: An Akku-Staubsauger für Tierhaare werden besondere Anforderungen gestellt, die in herkömmlichen Haushalten nicht ganz so tragend sind. Um in Haushalten mit Tieren höchste Hygiene zu leisten, mussten die Geräte unseren home&smart Teppich von langen Kunsthaaren und künstlichem Fell befreien. 

Der Dreame Z30 wird mit Entfilzungswerkzeug für Tierhaare geliefert

Weil in vielen Haushalten mit Tieren Vierbeiner auch auf Sofas liegen oder eigene Tiermöbel mit Polster zur Verfügung gestellt bekommen, ist uns bei den Akkustaubsaugern für Tierhaare auch die Bewertung des Zubehörs besonders wichtig gewesen. Aufsätze wie beispielsweise eine Mini-Turbodüse können in komplexe Winkel gelangen und mithilfe einer elektrischen drehenden Walze Fell aus Stoffen herauskämmen. 

Hersteller bieten unterschiedliche Arten von Bodendüsen an

Nicht ganz so herausfordernd, aber ebenfalls wichtig ist die Behandlung des Hartbodens in Haushalten, in denen sich Haustiere befinden. Auf Laminat, Fliesen und Parkett müssen die Bodendüsen schonend und gründlich reinigen. Fußbodenleisten oder Lücken in altem Parkett sind häufig ebenfalls von Fell, Katzenkrallen oder bei Freigänger-Katzen und Hunden ebenfalls von Straßenschmutz verunreinigt. Auchhier sind eine hohe Saugkraft und die passenden Bürsten wichtig. Fugendüsen verbessern die Entfernung des Schmutzes merklich.

Tipp: Wer auf der Suche nach einem weiteren intelligenten Haushaltshelfer ist, wird bei unseren Saugroboter Tierhaare Test fündig.

Unser Ziel ist es, Verbrauchern einen transparenten Überblick über verschiedene Hersteller und deren Funktionen zu geben. Daher legen wir in unserem Test besonderen Wert auf zentrale Kriterien wie Saugleistung, Akkulaufzeit und Zubehör. Zudem fließen spezielle Features wie Absaugstationen, Nassreinigungsfunktionen oder andere Erweiterungen in die Bewertung mit ein.

Neben unseren eigenen Praxiserfahrungen und der Fachkompetenz unseres Teams beziehen wir auch Testergebnisse renommierter Institutionen wie der Stiftung Warentest ein. Diese umfassende Analyse ermöglicht eine fundierte Einschätzung der getesteten Geräte und dient als wertvolle Entscheidungshilfe für Verbraucher.

Kaufberatung Akkusauger Tierhaare – die wichtigsten Kriterien beim Kauf

Wer auf der Suche nach einem passenden Akkusauger für Tierhaare ist, verliert bei der großen Auswahl an vermeintlich guten Produkten schnell den Überblick, denn Hersteller werben mit unterschiedlichen Features. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Kriterien vor, die beim Kauf eines Akku-Staubsaugers zu beachten sind.  

Akkulaufzeit: Die Herstellerangaben der Akkulaufzeit beziehen sich immer auf den Eco-Modus, doch um hartnäckigen Tierhaaren aufzunehmen ist zumeist der energieaufwendigere maximale Modus erforderlich. Deswegen sollten sich Nutzer nicht von den Angaben blenden lassen – eine akzeptable Akkulaufzeit beginnt für Tierbesitzer erst bei über 60 Minuten im Eco-Modus.

Staubbehälter: Ein umfangreicher Staubbehälter ist wichtig, um den Wartungsaufwand gering zu halten und Putzaktionen nicht ständig unterbrechen zu müssen. Eine Absaugstation mit hoher Kapazität kann den Wartungsaufwand weiter verringern.

Tipp: Häufig haben Milbenallergiker Probleme mit dem Entleeren von beutellosen Saugern. Für diese empfehlen wir im Akkustaubsauger mit Beutel Test Check passende Modelle.

Gewicht: Je leichter ein Akku-Staubsauger ist, desto flexibler kann er eingesetzt werden und desto weniger anstrengend ist der Wohnungsputz. Wer den Sauger häufig als Handgerät verwenden möchte, um Wohnlandschaften und Tiermöbel ausgiebig zu reinigen, sollte auf ein möglichst leichtes Gerät achten.

Funktionen: Neben der Auswahl einer passenden Saugintensität sind die besten Akku-Staubsauger auch zur intelligenten Erkennung von Schmutz, Böden oder Kanten fähig. Im automatischen Modus wird dann die Saugkraft an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst, Energie gespart und der Wohnraum effizient gereinigt. 

Features: Es ist inzwischen Standard, dass ein guter Akku-Staubsauger dank LED-Beleuchtung Staub sichtbarer macht und so die Reinigung unterstützt. Besonders vielseitig sind Akku-Staubsaugern, die als 2-in-1-Stiel- und Handstaubsauger fungieren und über spezialisierte Eigenschaften wie hochwertige Filter verfügen.

Tipp: Neben Standardfunktionen gibt es auch Akku-Staubsauger, die zur feuchten Reinigung fähig sind. Passende Modelle finden Interessierte in unserem Akku-Staubsauger mit Wischfunktion Test.

Shark PowerDetect Clean & Empty - Testergebnis

Home&Smart Testsieger

Unser Akkusauger Tierhaare Testsieger konnte Fell mit einem Streich aus dem Teppich saugen

Unser Testsieger ist der Premium-Akkusauger von Shark. Im Shark PowerDetect Clean & Empty Test beeindruckte dieses Modell mit umfangreichem Zubehör, intelligenten Funktionen und einer nahezu perfekten Saugleistung.

Der Akku hält starke 70 Minuten und lässt sich bei Bedarf durch einen Zweitakku ersetzen, wodurch sich die Einsatzzeit verdoppelt. So können auch hartnäckige Tierhaare, die sich über komplexe Flächen wie beispielsweise Katzen-Kratzbäume verteilen in einem Durchgang entfernt werden. 

Ein besonderes Merkmal des Shark ist die mit LED-Beleuchtung und Sensoren ausgestattete Bodendüse: Im intelligenten Modus erkennt der Staubsauger Schmutz, Kanten, Ecken und verschiedene Bodenarten und passt seine Saugleistung entsprechend an. Im Test funktionierte diese Technologie zuverlässig – selbst lange Haare und Tierfell wurden mit einem einzigen Zug aus Teppichen entfernt, was dem Shark einige Pluspunkte einbrachte und ihn zum Testsieger machte. Haare, die sich währenddessen in der Walze der Bodendüse verhedderten, waren sehr einfach zu entfernen, da sie sich nur in der Mitte aufwickelten.

Schade ist, dass die Technologie mit den anderen Aufsätzen wegen fehlender Sensoren nicht funktioniert. Für Tierbesitzer könnte das allerdings irrelevant sein, da verworrenes Fell auf Tiermöbeln ohnehin zumeist im maximalen Modus aufgesaugt werden muss.

Auch die Absaugstation mit dem großzügigen 2-Liter-Staubbehälter ist ein gutes Argument für den Shark. Diese muss wegen ihrer Größe nur selten geleert werden. Zudem sorgt eine Anti-Odour-Kartusche dafür, unangenehme Gerüche zu minimieren. So kann auch Katzenstreu oder Tierfutter ohne schlechtes Gefühl aufgesaugt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der eingebaute HEPA-Filter, der feinste Partikel, Allergene und Tierhaare aus der Luft filtert. Dies ist besonders in Haushalten mit Tieren und für Allergiker von großer Bedeutung.

Die mitgelieferten Zubehör-Düsen lieferten gemischte Ergebnisse: Die Felldüse mit elektrischer Walze konnte lange Haare und Fell mühelos aufnehmen, ohne zu verheddern. Die Fugendüse mit Pinselaufsatz arbeitete zuverlässig, während die Multi-Düse uns weniger überzeugte. Diese ist eher für enge Stellen auf Hartböden wie Treppen konzipiert und hat abgesehen von der Form keine besonderen Features.

Ein kleiner Nachteil ist, dass der Akkustaubsauger nicht selbstständig stehen bleibt, wenn er kurz pausiert wird. Stattdessen muss er gegen eine Wand gelehnt werden.

Dafür punktet das Modell mit hoher Nutzerfreundlichkeit: Dank des knickbaren Rohrs lassen sich Flächen unter Möbeln bequem ohne Bücken und Beugen reinigen. Das leichte Handling des Shark PowerDetect Clean & Empty macht die Reinigung besonders komfortabel. 

Dank seines ergonomischen Designs liegt der Sauger gut in der Hand und lässt sich mühelos bedienen. Dies ist ein großer Vorteil, wenn man größere Flächen oder schwer zugängliche Stellen reinigen muss. Zudem kann der Sauger für die Aufbewahrung auf die Hälfte seiner Höhe zusammengefaltet werden, was den Platzbedarf erheblich reduziert.

Shark PowerDetect Clean & Empty
Testurteil
sehr gut
94/100 Punkte | 02.2025
www.homeandsmart.de

"Einer der stärksten Akkusauger mit unzähligen Features wie dem Knickrohr oder einer Absaugstation"

Unser Testverfahren

  • Präzise Sensoren zur Erkennung von Bodenart, Ecken und Kanten sowie Schmutz
  • Intelligenter Modus
  • Extrem starke Saugkraft dank Bodendüse
  • Sehr viel Zubehör
  • Beutellose Absaugstation
  • Flex-Rohr
  • Kann zusammengefaltet werden
  • 70 Minuten Akkulaufzeit und wechselbarer Akku
  • Intelligenter Modus macht überwiegend bei Bodendüse Sinn
  • Anti-Odour Kartusche erforderlich
  • Lange Ladezeit
  • Kann nicht selbstständig stehen
Shark PowerDetect
Jetzt mit 10% Rabatt dank h&s Code! Shark PowerDetect Clean & Empty Akkusauger

10% Rabatt dank h&s-Code: Akkusauger mit Absaugstation, intelligenter Schmutz-, Kanten-, und Bodenerkennung, Knick-Rohr, Zubehör und Anti-Odour für 413,99 Euro!

Weiter zu Shark
Code: HOME10

Shark PowerDetect Clean & Empty - weitere Tests und Bewertungen

  • Auch das ETM Testmagazin hat den Shark unter die Lupe genommen. Besonders positiv hervorgehoben wurden die automatische Entleerung, die Detect-Technologie, die guten Reinigungsergebnisse sowie die lange Akkulaufzeit. Kritik gab es hingegen bei der Nutzerfreundlichkeit und den langen Ladezeiten des Akkus. Insgesamt erhielt der Sauger die Bewertung „sehr gut“. (Stand: 12/2024)
  • Die Redaktion von smarthomeassistent.de bewertete den Shark PowerDetect in den Kategorien Leistung und Preis-Leistung ebenfalls mit „sehr gut“. Allerdings wurde die fehlende Freistehfunktion als Nachteil genannt. (Stand: 11/2024)

Dreame Z30 - Testergebnis

Beste Alternative

Die grüne LED-Beleuchtung des Dreame Z30 hilft beim gründlichen Saugen

Auch der Dreame zeigte sich in unserem Akkustaubsauger Test als gutes Modell für Tierbesitzer. 

Beim Saugen mit den Bodendüsen ist der Staub dank grüner LED-Beleuchtung besonders gut erkennbar.

Das Gerät verfügt über eine intelligente Schmutzerkennung. Nimmt der Akku-Staubsauger mehr Schmutz auf, erhöht er automatisch die Saugkraft. Gleichzeitig passt sich der Energieverbrauch an die Leistungsstufe an, wodurch sich die Reichweite bei niedrigerer Saugstärke erhöht. Dies geschieht unabhängig von den jeweiligen Aufsätzen. Unsere Tests zeigten jedoch, dass die geringste Stufe meist nur für eine oberflächliche Grundreinigung ausreicht. 

Die Reinigungsergebnisse des Dreame Z30 waren durchweg hervorragend: Er entfernt zuverlässig Schmutz von verschiedenen Bodenbelägen wie Marmor- und Echtholzböden, beseitigte mühelos Katzenhaare von Polstermöbeln und frischt Teppiche auf. Selbst auf der niedrigsten Stufe nimmt er grobkörnige Partikel wie Katzenstreu problemlos auf.

Sehr positiv bewerteten auch die große Menge an Zubehör. Neben zwei großen Bodendüsen für Misch- und Hartböden und einer motorisierten Mini-Bürste lag auch eine rotierende weiche Staubbürste, , eine Fugendüsesowie ein Haustierhaar-Entfilzungswerkzeug bei.

Dank des flexiblen Adapters und des Verlängerungsschlauchs ermöglicht der Sauger eine besonders rückenschonende Reinigung. Selbst schwer erreichbare Stellen, wie unter dem Sofa, lassen sich mühelos säubern – ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Modellen.

Der Dreame Z30 überzeugt in unserem Akku-Staubsauger-Test mit einer beeindruckenden Laufzeit von 90 Minuten – die längste im Vergleich. Zudem kann optional ein Zweitakku erworben werden, wodurch sich die Betriebszeit verdoppelt. Damit eignet sich der Z30 ideal für verschiedenste Reinigungsaufgaben. Ein weiteres praktisches Feature ist der 0,6-Liter-Staubtank, der ausreichend Kapazität für kleine bis mittelgroße Wohnungen bietet. 

Dreame Z30
Testurteil
gut
89/100 Punkte | 10.2024
www.homeandsmart.de

"Ein erstklassiger Akkustuabsauger mit starker Preislesitung"

Unser Testverfahren

  • Extrem lange 90-minütige Laufzeit
  • 310 Airwatt starke Saugleistung
  • 0,6 Liter fassender Staubbehälter
  • Besitzt Handstaubsaugerfunktion
  • Großer Lieferumfang mit 5 Düsen und 3 Verlängerungsadaptern
  • Auf der niedrigsten Saugstufe ist nur eine rudimäntere Grundreinigung möglich
Akkustaubsauger mit 90-minütiger Laufzeit, starken 310 Airwatt, großem Lieferumfang und 0,6 Liter fassendem Staubbehälter.
Stand: 03.04.2025

Dreame Z30 - weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Laut connect.de wurde der Dreame Z30 für seine starke Saugkraft, die leise Arbeitsweise und den umfangreichen Lieferumfang als leistungsstarkes Gerät zur Schmutzbeseitigung gut bewertet. (Stand: 07/2024)
  • Auf Amazon erhielt der Dreame Z30 von Nutzern eine durchschnittliche Bewertung von 4,0 von 5 Sternen aus über 800 Rezensionen. (Stand: 02/2025)

Tineco Pure One Station 5 - Testergebnis

Design-Tipp

Als Handstaubsauger ist das Gerät etwas großzügiger gestaltet, lässt sich aber gut bedienen

Auch der Tineco Pure One Station 5 verfügt über eine vollautomatische Absaugstation, die das schnelle und mühelose Entleeren des 0,45-Liter-Staubbehälters ermöglicht.

Im Test überzeugte das Gerät mit einer besonders benutzerfreundlichen Handhabung. Nutzer profitieren nicht nur von selteneren Entleerungen, sondern auch von einer unterbrechungsfreien Reinigung.

Dank des großzügigen 2,5-Liter-Stationstanks und der starken 70-minütigen Akkulaufzeit eignet sich der Tineco ideal für größere Flächen. 

Mit seiner 175-Watt-Saugkraft konnte der Akku-Staubsauger in unserem Test ebenfalls überzeugen: Staub, Krümel und andere Alltagsverschmutzungen nimmt er mühelos auf, während selbst größere Partikel wie Mehl, Croutons oder Sägespäne problemlos im Staubbehälter verschwinden. Auch das Kunstfell auf unserem home&smart-Teppich war kein Problem für die große Bodendüse.

Dank der intelligenten iLoop-Technologie erkennt der Sauger automatisch Schmutz und passt im Automatik-Modus die Saugkraft dynamisch an, um eine höhere Menge effizient aufzunehmen.

Ein kleiner Nachteil ist der vergleichsweise knappe Lieferumfang, der lediglich zwei Düsen umfasst.

Allerdings gleicht der Tineco Pure One Station 5 diesen Punkt mit mehreren cleveren Features aus – insbesondere mit dem ClogLess-System, das eine verstopfungsarme Nutzung ermöglicht.

Durch das durchdachte Bürstenkopfdesign, das extra breite Saugrohr und die optimierte Verbindung zwischen Gehäuse und Staubbehälter nimmt das Gerät selbst groben Schmutz besonders effizient auf – praktisch für alle, die auch Trockenfutter oder Katzenstreu häufig aufsaugen müssen.

Tineco Pure One Station 5
Testurteil
gut
87/100 Punkte | 10.2024
www.homeandsmart.de

"Hygienische Sauberkeit und Komfort für die eigenen vier Wände."

Unser Testverfahren

  • Lange 75-minütige Laufzeit
  • 0,6 Liter fassender Staubbehälter
  • Mit Handstaubsaugerfunktion
  • 2,5 Liter fassende, automatisch arbeitende Absaugstation
  • Staubbehälter des Akkustaubsaugers ist mit 0,45 Litern ein wenig klein
Akkustaubsauger mit 2,5Liter großer Absaugstation, 70 Minuten Akkulaufzeit und ClogLess System für grobe Verschmutzungen.
Stand: 03.04.2025

TippWeiteres Zubehör* kann für einen geringen Aufpreis von 24,99 Euro dazu bestellt werden. 

Tineco Pure One Station 5 - weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Laut dem Test von connect.de erhielt der Tineco Pure One Station 5 die Gesamtnote „gut“. Besonders positiv hervorgehoben wurden die Nutzerfreundlichkeit, die automatische Selbstentleerung sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Kritisiert wurde jedoch der knappe Lieferumfang. (Stand: 11/2024)
  • Auf Amazon bewerteten über 360 Nutzer den Tineco mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen. (Stand: 02/2025)

Vorteile von Akkustaubsaugern für Tierhaare

Akkustaubsauger für Tierhaare bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Haustierbesitzer machen. Einer der größten Pluspunkte ist die effektive Entfernung von Tierhaaren. Diese Geräte sind speziell darauf ausgelegt, selbst hartnäckige Haare aus Teppichen, Polstermöbeln und anderen Oberflächen zu entfernen. 

Dank ihrer starken Saugkraft und speziellen Aufsätzen gelingt dies mühelos.

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität und Mobilität. Da Akkustaubsauger kabellos und leicht sind, können sie problemlos in verschiedenen Bereichen des Hauses eingesetzt werden. Ob auf dem Sofa, im Auto oder in schwer zugänglichen Ecken – die Reinigung wird zum Kinderspiel.

Auch das leichte Handling spricht für Akkustaubsauger. Viele Modelle sind ergonomisch gestaltet, sodass sie bequem in der Hand liegen und einfach zu bedienen sind. Dies ist besonders wichtig für längere Reinigungssessions, bei denen ein schweres Gerät schnell ermüdend sein kann.

Nicht zu vergessen ist die geringe Lautstärke vieler Akkustaubsauger. Dank leiser Motoren sind sie ideal für den Einsatz in Wohnräumen oder Büroumgebungen, ohne dabei Mensch oder Tier zu stören. So wird die Reinigung des Hauses zu einer angenehmen und stressfreien Aufgabe.

Nachteile von Akkustaubsaugern für Tierhaare

Trotz ihrer vielen Vorteile haben Akkustaubsauger für Tierhaare auch einige Nachteile, die bei der Auswahl eines geeigneten Modells berücksichtigt werden sollten. Ein häufiges Problem ist die begrenzte Akkulaufzeit. Je nach Modell und Marke kann die Betriebsdauer variieren, und oft reicht sie nicht aus, um größere Flächen in einem Durchgang zu reinigen. Dies kann besonders ärgerlich sein, wenn hartnäckige Tierhaare entfernt werden müssen.

Ein weiterer Nachteil sind die höheren Kosten. Akkustaubsauger für Tierhaare sind oft teurer als herkömmliche Staubsauger, insbesondere wenn sie mit speziellen Funktionen und Aufsätzen ausgestattet sind. Diese Investition kann sich jedoch lohnen, wenn man die Vorteile und die Zeitersparnis berücksichtigt.

Auch die Wartung und Pflege sollte nicht unterschätzt werden. Um die Leistung und Lebensdauer des Akkustaubsaugers zu gewährleisten, ist regelmäßige Wartung erforderlich. Dazu gehört das Reinigen der Filter, das Entleeren des Staubbehälters und gegebenenfalls das Austauschen von Verschleißteilen. Diese zusätzlichen Aufgaben können für manche Nutzer lästig sein.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Katharina Wagner

Katharina Wagner ist Redakteurin, SEO-Expertin und Fachfrau für gesundes Raumklima bei der homeandsmart GmbH. Mithilfe ihrer praktischen Erfahrung bei der Planung von modernen Gebäuden und ihrem Studium der Wissenschaftskommunikation verstärkt sie das Team von homeandsmart durch interdisziplinäres Fachwissen. Auch dem Können smarter Haushaltsgeräte wie Akkusaugern und Saugrobotern geht sie in umfangreichen Tests auf den Grund. 

Neues zu Akkustaubsauger
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon