Seit 20 Jahren verfolgt EnOcean das Ziel, statt Batterien Energie aus der Umwelt zur Energieversorgung von Funktechnik zu nutzen. Wir haben mit Andreas…
Ausbildung und berufliche Stationen
Sven Häwel ist studierter Dipl.-Ing. Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Karlsruhe. Während des Studiums begann er, seine erste Firma aufzubauen im Bereich Computersimulation/-animation und Virtual Reality. Mit dem beginnenden Boom des Internets Ende der Neunziger Jahre verschrieb er sich diesem neuen Medium. Er war Mitgesellschafter der Internetagentur websolute new media AG in Karlsruhe, die zum Millenium an die WEB.DE AG verkauft wurde. Dort verantwortete Sven Häwel rund fünf Jahre als Senior Manager Content mit einem großen Team die knapp 200 Themenportale und Services des Portals.
Ab 2006 folgte er wieder seinem Unternehmer-Gen und konzipierte, baute und betrieb mit unterschiedlichen Startups Online Portale.
Startup Beratung und Jury
Ab dem Jahr 2010 widmete er sich parallel dem Mentoring und Coaching von Startups und war in diversen Wettbewerben als Juror eingeladen, beispielsweise im Cyberforum, am KIT, an der Hochschule Karlsruhe, der Karlshochschule und der SAP Innowerft.
Fachgebiete und Aufgaben bei homeandsmart
in 2015 wurde er als externer Berater eingeladen, ein Konzept und Businessplan für ein neu zu gründendes Startup im Bereich "Smart Meter" anzufertigen. Zusammen mit einem Team entwickelte er die Ur-Idee der home&smart, ein Portal zu bauen, das in der undurchsichtigen Marktlage der aufwachenden Smart Home Branche mit reichhaltiger Redaktion ein führendes Verbraucherportal zu diesem Themenfeld in Deutschland aufzubaut und zu etabliert. Sein Beitrag und Verantwortungsbereich ändert sich ständig. Es liegt in der Strategie zum Portal und seinen Geschäftsmodellen und im Ausrollen am Markt.
Vorträge und Events seit 2017
- Medienpartner und Präsentator beim Startup Camp, Berlin
- Gastbeitrag "Amazon Echo wird einen Siegeszug antreten wie das iPhone" bei der Deutschen Gründerszene
- TV Duell in Baden TV zum Thema "Smarte Assistenten und Datenschutz"
- Juror Smart Home Award, Berlin
- Mitglied im bitkom Arbeitskreis "Connected Home", Düsseldorf
- Mitglied und Medienpartner im Connected Living e.V., Berlin
- Mitglied beim bitkom Round Table "Autonomous Driving", Berlin
- Keynote Speaker beim Kongress der jungen Wirtschaft, Karlsruhe
- Gast im SPD Format "Das rote Sofa" zum Thema des smarten Zuhauses, Karlsruhe
- Speaker bei hallo.digital zum Thema "Amazon vs. Google - der Kampf um unser Wohnzimmer", Karlsruhe
- Mitglied in der Expertenrunde der g.i.m. zum Thema Marktforschung digitaler Assistenten und ihrer Auswirkung auf den sozialen Umgang zwischen Menschen, Heidelberg
- Juror am KIT Venture Day zusammen mit Frank Thelen (frank.io), Antje Leminsky (Grenke Leasing) und weiteren
- Medienpartner und Gastjuror bei der emove 360 Elektromobilitätsmesse, München
- Speaker an der Dualen Hochschule Bodensee im Rahmen der Maybach Seminare zum Thema Alexa und das Zuhause, Friedrichshafen
- Gründungsmitglied und Partner des Digital Hubs, Bruchsal
- Partner im transnationalen Projekt "Danube Energy Plus" der europäischen Union
- Mitglied und Medienpartner des Smart Home & Living Verbandes, Villingen Schwenningen
- Mitglied und Medienpartner des BEM e.V., dem Branchenverband Elektromobilität in Deutschland, Berlin
- Experte in der Sendung "Segen oder Fluch? Das vernetzte Zuhause" beim Deutschlandfunk (11.10.2019)
Mein Smart Home
Das Smart Home von Sven Häwel umfasst zwei Echo Dots, zwei Echos, eine Echo Show, ein komplettes Philips Hue Lichtsystem, diverse WLAN Steckdosen und Lampen sowie einen Fire TV-Stick. Für Sicherheit im Haus sorgt ein smartes Türschloss, Fenstersensoren, smarte Rauchmelder und Bewegungsmelder sowie Bewegungssensoren.