LawnMaster OcuMow: Smarter Mähroboter zum Tiefpreis!
Für kleine Gärten bis 100 Quadratmeter ist der LawnMaster eine echte Alternative. Denn er mäht ganz ohne lästige Installationsmaßnahmen direkt im Zufallsmodus los, erkennt Hindernisse per Kamera & Ultraschall und stoppt sicher bei Anheben.
Eine Spot-Cut-Funktion hilft außerdem bei hartnäckigen Grasstellen und die Schnitthöhe ist flexibel einstellbar. Zwar fehlt eine App-Steuerung, doch viele Nutzer loben die einfache Bedienung per Tasten am Gehäuse.
Und das Beste Aktuell ist er dank Amazon-Coupon für nur 349,99 € erhältlich.
Dieser Mähroboter ist die perfekte Lösung für kleine Gärten
Wer sich für den LawnMaster VBRM16 OcuMow Mähroboter entscheidet, kann ihn einfach aufstellen, einschalten und sofort die Rasenpflege komplett automatisch erledigen lassen.
Denn statt einer aufwändigen Garten Kartierung per Smartphone App lassen sich alle wichtigen Einstellungen hier einfach direkt am Gerät vornehmen. Dadurch können auch weniger Technik-affine Menschen oder Senioren diesen Gartenhelfer einfach bedienen.
Tipp: Je nach persönlichen Vorlieben lässt sich die Schnitthöhe zwischen 20 und 60 Millimetern variieren. Außerdem gibt es eine Spot-Cut-Funktion für gezieltes Mähen und einen praktischen Tragegriff für den Transport des Roboters.
Was sind die Vorteile dieses Mähroboters?
- Direkt startklar
- Inklusive Kindersicherung
- Kein umständliches Verlegen von Begrenzungskabeln nötig
- Keine App-Steuerung erforderlich und daher auch für Senioren geeignet
- Erspart die lästige Entsorgung von frischem Rasenschnitt
- Extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis
Was sind die Nachteiledieses Mähroboters?
- Nur für maximal 100 m² Rasen ausgelegt
- Fährt im Zufallsmodus durch den Garten, statt Bahnen zu mähen
- Keine Fernsteuerung per App möglich
- Keine automatische Aufladung
Welche Alternativen gibt es für größere Gärten
Wer sich einen drahtlosen Mähroboter für größere Flächen wünscht, erhält mit unserem Testsieger Segway Navimow i105 z. B. ein Top Gerät für bis zu 500 Quadratmeter Fläche.
Der Mähroboter überzeugt mit intelligentem Mehrzonen-Management und erkennt bis zu 20 typische Gartenobjekte. Besonders praktisch: Er pausiert den Mähvorgang automatisch bei Regen, extremer Hitze oder Kälte – basierend auf lokalen Wetterdaten.
Ein weiteres Highlight ist die GPS-gestützte Sonnenverlaufserkennung. So startet er erst nach Sonnenaufgang und stoppt vor Einbruch der Dunkelheit, um nachtaktive Tiere wie Igel und Kaninchen zu schützen. Dank seiner KI kann er 13 Tierarten unterscheiden und meidet auf Wunsch markierte „BioLife-Inseln“, die Wildtieren als Rückzugsorte dienen.
Mit seiner Steigfähigkeit von bis zu 30 % und automatischem Zwischenladen sorgt der Segway Navimow i105 überdies für eine zuverlässige Rasenpflege in fast jedem Garten.
Hier geht’s zum Segway Navimow i105 Test Bericht.
LawnMaster VBRM16 OcuMow – Technische Daten
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Produkteigenschaften nochmals zusammengefasst.
- Gewicht: 6,6 kg
- Größe: 52,5 T x 37 B x 24,5 H cm
- Schnitthöhe: 2 bis 6 cm
- Schnittbreite: 15 cm
- Steigungsfähigkeit: 35 ° (19 %)
- Maximal mähbare Fläche: 100 m²
- Regensensor: nein
- Akku-Ladezeit: 1 h
- Akku-Laufzeit: ca. 4 h
- Garantie: 2 Jahre
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.