Vorteile der Montage der PV-Anlage an der Hauswand Photovoltaikanlage an der Hauswand montieren - so geht's

Die meisten Photovoltaikanlagen werden auf dem Dach montiert. Ist dort jedoch z. B. nicht ausreichend Platz, lässt sich eine PV-Anlage auch an der Hauswand installieren. Wir erklären, was dabei berücksichtigt werden muss und unter welchen Bedingungen auch bei solchen Lösungen der Ertrag hoch ist.

Wir erklären, was bei der Aufstellung von Photovoltaikanlagen an der Hauswand zu beachten ist.

Photovoltaikanlage an der Hauswand – das Wichtigste in Kürze

Die Montage von Photovoltaik Fassaden bietet zahlreiche Vorteile und eröffnet neue Möglichkeiten für die Nutzung von Solarenergie.

  • Für Gebäude mit ungeeigneter Dachfläche: Im Vergleich zu herkömmlichen Dachanlagen kann die Anbringung an der Fassade insbesondere für Gebäude mit begrenzter oder ungeeigneter Dachfläche attraktiv sein.
  • Die Montage der PV Module an der Hauswand kann je nach Ausrichtung und Lage optimale Nutzung des verfügbaren Sonnenlichts ermöglichen.
  • Zusätzlich sind Photovoltaikanlagen an der Fassade ästhetisch ansprechend und können die Architektur eines Gebäudes ergänzen.

Entscheidend für die Montage an der Hauswand ist es den passenden Solaranlagen Anbieter zu haben. Im folgenden Tool bieten wir Interessierten die kostenlose Möglichkeit den passenden PV-Anbieter für ihre individuelle Solaranlage zu finden.

Vorteile und Nachteile einer Photovoltaik-Fassade

Die Installation einer Photovoltaikanlage an der Fassade bietet eine alternative Möglichkeit zur Nutzung von Solarenergie, insbesondere für Gebäude mit ungeeigneter Dachfläche. Neben den Vorteilen gibt es jedoch auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick.

KriteriumVorteileNachteile
SonnenlichtnutzungOptimale Nutzung des Sonnenlichts bei günstiger FassadenausrichtungVerschattung kann die Solar-Ausbeute verringern
PlatzersparnisIdeal für Gebäude mit begrenzter Dachfläche, da keine Dacheindeckung ersetzt werden mussBegrenzte Ausrichtungsmöglichkeiten, abhängig von Gebäudeform und Standort
ÄsthetikKann architektonisch ansprechend integriert werden, Photovoltaikmodule in verschiedenen Designs verfügbarNicht jede Fassade eignet sich optisch oder bautechnisch für PV-Module
InstallationsaufwandKann einfacher und schneller sein als eine DachmontageHöhere Kosten für spezielle Befestigungssysteme im Vergleich zur klassischen Dach-PV
Wartung & ReinigungLeichter zugänglich als eine Dachanlage, einfache ReinigungVerschmutzung kann die Leistung von PV-Modulen beeinträchtigen, z. B. durch Straßenschmutz
WirtschaftlichkeitErmöglicht zusätzlichen Solarertrag, wenn die Dachfläche bereits belegt istGeringere Effizienz im Vergleich zu Indach-PV-Anlagen mit optimaler Neigung
LanglebigkeitHohe Lebensdauer der SolarmoduleAbhängig von Gebäudekonstruktion, gegebenenfalls bauliche Verstärkungen notwendig

Vorbereitung für Photovoltaik an der Hauswand – Wie vorgehen?

Die Planung und Vorbereitung der Photovoltaikanlage sind entscheidende Schritte, um sicherzustellen, dass die Installation von PV-Modulen an den Fassaden erfolgreich verläuft. Diese Phase umfasst die Standortanalyse, die Überprüfung der statischen Belastbarkeit der Gebäudewand sowie die Einholung der erforderlichen Genehmigungen und die Berücksichtigung rechtlicher Aspekte.

Die sorgfältige Auswahl des Standorts an der Fassade ist von großer Bedeutung, um die maximale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Idealerweise sollte der Standort frei von Schatten sein und eine optimale Ausrichtung zur Sonne haben. Eine nach Süden ausgerichtete Wand bietet in der Regel die beste Ausbeute an Sonnenenergie, gefolgt von Ost- und Westausrichtungen. Eine Nordausrichtung ist normalerweise weniger effizient. Wir empfehlen eine professionelle Photovoltaik Beratung um sicherzugehen, dass Interessierte sich für die richtige Ausrichtung entscheiden.

Bevor Interessierte eine Photovoltaikanlage an der Hauswand installieren, ist es wichtig, die statische Belastbarkeit der Wand zu überprüfen. Die Solarmodule und das Montagesystem müssen sicher an der Struktur befestigt werden, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, einen Fachmann hinzuzuziehen, der die Tragfähigkeit der Wand bewerten kann, insbesondere wenn es sich um eine ältere oder schwach konstruierte Wand handelt.

Die erforderlichen Genehmigungen müssen eingeholt und die rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden. Die Anforderungen können je nach Standort und Land unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, sich im Voraus über die örtlichen Vorschriften und Richtlinien zu informieren.

Möglicherweise muss eine Baugenehmigung oder eine Zustimmung des Vermieters eingeholt werden, wenn es sich um eine Mietwohnung handelt. In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, mit dem örtlichen Energieversorgungsunternehmen zu kommunizieren, um den Anschluss an das Stromnetz zu planen. Ein erfahrener Installateur kann bei diesen Schritten behilflich sein und sicherstellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

Die Planungs- und Vorbereitungsphase ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Photovoltaikanlage an der Fassade optimal funktioniert und alle erforderlichen Standards erfüllt.

Hinweis: Um bei einem Stromausfall nicht ohne Energie dazustehen, kann die PV Anlage mit einer Notstromfunktion ausgestattet werden. Dies ermöglicht die Versorgung kritischer Lasten durch die Nutzung von in einem Stromspeicher gespeichertem Solarstrom.

Installation einer Photovoltaikanlage an der Hauswand – worauf achten?

Die Installation und Inbetriebnahme einer PV-Fassade erfordert sorgfältige eine Planung, präzise Montage und professionelle Elektroinstallationen.

Die Auswahl der richtigen Photovoltaikmodule und Wechselrichter ist von entscheidender Bedeutung, um eine effiziente Energieerzeugung und langfristige Zuverlässigkeit der Anlage zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Arten von Solarmodulen auf dem Markt, darunter monokristalline, polykristalline und Dünnschichtmodule. Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile in Bezug auf Wirkungsgrad, Kosten und ästhetisches Erscheinungsbild.

Wir empfehlen einen Photovoltaik Rechner, damit Interessierte sicherstellen, dass sie sich für die richtige Photovoltaikanlage entscheiden:

Bei der Auswahl der Module sollte auch die Leistungsfähigkeit und Qualität der Hersteller berücksichtigt werden.

Die Montage einer Photovoltaikanlage an der Gebäudewanderfordert präzises Arbeiten und die Verwendung geeigneter Montagesysteme. Es gibt verschiedene Arten von Montagesystemen, einschließlich Klemmsysteme, Schienensysteme und Aufständerungen. Die Wahl des richtigen Systems hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Fassaden, der Ausrichtung der Module und den statischen Anforderungen.

Die Montage sollte von erfahrenen Installateuren durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Solarmodule sicher und dauerhaft an der Hauswand befestigt sind.

Muss ich meine Solaranlage an der Hauswand reinigen? 

Die regelmäßige Reinigung der Photovoltaikmodule ist von großer Bedeutung, um eine maximale Energieausbeute zu gewährleisten. Im Laufe der Zeit können sich Staub, Schmutz, Blätter oder andere Verschmutzungen auf der Oberfläche der Module ansammeln, was zu einer Reduzierung der Sonneneinstrahlung und damit der Leistung führen kann.

Es wird empfohlen, die Module mindestens zweimal im Jahr gründlich zu reinigen, vorzugsweise im Frühjahr und Herbst.

Neben der Reinigung der Photovoltaikmodule ist es wichtig, regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten an den elektrischen Komponenten durchzuführen. Dies umfasst die Überprüfung der Verkabelung, der Anschlüsse, des Wechselrichters und anderer elektrischer Komponenten.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Jil Desai

 Jil Desai ist Redakteurin, Online Marketing Manager und SEO-Analyst bei der homeandsmart GmbH. Sie gehört zu einer Generation, die quasi Hand in Hand mit Smart Home-Geräten aufgewachsen ist. Zudem haben ihre internationalen Erfahrungen und die Teilnahme an verschiedenen technischen Weiterbildungen ihr Interesse an Technik und globalen Trends verstärkt. 

Neues zu Solaranlage
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon