10 kWp PV-Anlage: Für wen eignet sie sich und was kostet sie? 10 kWp PV-Anlage Kosten mit und ohne Speicher: Vergleich 2025

Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 10 kWp ist eine gängige Wahl für Eigenheimbesitzer in Deutschland. Photovoltaikanlagen sind zunehmend in Haushalten populär, um Kosten zu sparen und umweltfreundlichen Strom zu erzeugen. Doch was kostet eine solche Solaranlage? Was kostet sie mit einem Stromspeicher? Und wie rentabel ist sie? Im Folgenden gehen wir diesen Fragen auf den Grund. 

Wir nennen alle Kosten, welche bei der Installation einer 10 kWp PV-Anlage aufkommen.

Wie viel kostet eine 10 kWp PV-Anlage

Eine 10 kWp Photovoltaikanlage kostet aktuell im Durchschnitt zwischen 4.000 € und 17.000 €, je nachdem ob ein Speicher enthalten bzw. die Montage inklusive ist oder nicht.

Die Kosten lassen sich wie folgt aufschlüsseln:

  • PV-Module: 2.600 € bis 5.000 €
  • Stromspeicher (10 kWh): 4.000 € bis 10.000 €
  • Wechselrichter: 1.150 € bis 3.000 €
  • Montage und Installation: 2.000 € bis 5.000 €
  • Planungskosten: 1.000 € bis 1.750 €

Hier klicken für: 

PV-Komplettset 10 kWp –  22x Aiko 460W Full Black Module & 9,6 kWh Speicher

Dieses Set von Solarhandel24 punktet besonders mit der hohen Effizienz der Aiko Neostar 2S+ Module, die dank All-Back-Contact-Technologie (ABC) einen Wirkungsgrad von 23,1 % erreichen. Auch bei diffusem Licht zeigten die Module stabile Erträge. Der dreiphasige Sungrow SH10.0RT Hybrid-Wechselrichter überzeugt durch seine benutzerfreundliche App-Steuerung, schnelle Inbetriebnahme und integrierte Notstromfunktion. Optional ist das Set mit dem Sungrow SBR Batteriespeicher erhältlich, der flexibel von 9,6 kWh bis 25,6 kWh erweiterbar ist.

PV Anlage Komplettes
Nur kurze Zeit! 10 kWp Solaranlage + Speicher!

PV Komplettset! 10kWp Solaranlage mit 22x 460W Aiko Solarpanels, Wechselrichter und Solarkabel und Stecker Set für 2.999 Euro! Zzgl. optionalem Speicher!

Weiter zu solarhandel24.de

10 kWp FoxESS PV-Anlage – 22x Jolywood 445Wp TOPCon Bifazial Fullblack & 10 kWh Speicher

Das 445Wp Jolywood-Modul-Set überzeugt durch eine besonders gute Leistung bei Verschattungssituationen. Der FoxESS Hybrid-Wechselrichter bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und flexible Speicheranbindung.

tepto-12-box
Jetzt sichern! 12kwp PV-Anlage mit alternativen Speichergrößen

12kwp PV-Anlage mit 27 Jolywood 445W Solarmodule + 10kWh Speicher ab 6.360 Euro erhältlich!

 

Weiter zu tepto

10.8 kWp PV-Komplettpaket mit 10 kWh Batterie - Trina Vertex S+ 435W Full Black

AC TEC bietet ein PV-Komplettset mit 25x Trina Vertex S+ 435W Full Black Glas-Glas Modulen, einem Growatt SPH 10000TL3 BH UP Hybridwechselrichter und einem 10,2 kWh Hochvolt-Speicher. Die Module erreichen einen hohen Wirkungsgrad von 21,5 % und sind dank Glas-Glas-Technologie besonders langlebig.

In unseren Recherchen bei homeandsmart.de ist AC TEC als Anbieter mit stabilem Preis-Leistungs-Verhältnis aufgefallen. Besonders positiv: Die einfache Integration des Systems in bestehende Anlagen und die umfassende Notstromfunktion des Wechselrichters. Laut Produktangaben des Herstellers bietet das Komplettpaket eine modulare Speicherlösung mit Erweiterungsmöglichkeiten auf bis zu 25,6 kWh.

ac-tec-anlage-box
Jetzt sichern! 10,8 kWp Solaranlage + 10 kWh Speicher

10,8 kWp Trina Vertex S+ Solaranlage + 10 kWh Growatt Speicher inkl. Growatt Hybrid-Wechselrichter! Jetzt für 5.700 Euro bei AC TEC sichern!

zu AC TEC

10 kWp PV-Anlage mit Installation

Wer sich für eine 10 kWp PV-Anlage mit Installation entscheidet, erhält ein Komplettpaket, das nicht nur aus hochwertigen Komponenten besteht, sondern auch die fachgerechte Montage umfasst. Solche Anlagen sind ideal für alle, die Wert auf eine professionelle Umsetzung legen und den Aufwand für Eigenmontage vermeiden möchten. Unsere Recherchen zeigen: Die Auswahl an Installationsbetrieben ist groß, jedoch variieren Servicequalität, Preise und Erfahrungen deutlich.

Den passenden Anbieter zu finden, kann zeitaufwändig sein. Unser kostenloses Tool hilft dabei, in wenigen Minuten seriöse und geprüfte PV-Anbieter für eine individuell geplante 10 kWp Solaranlage zu vergleichen.

Was kostet eine 10 kWp PV-Anlage ohne Speicher?

Die Kosten für eine 10 kWp Photovoltaik-Anlage ohne Speicher können je nach verschiedenen Faktoren variieren - sind in den vergangenen Jahren aber deutlich gesunken. Der Preis hängt vom Anbieter, der Region, dem Bundesland, der Art der Installation, der Qualität der Komponenten und der Art des Montagesystems ab. In der Regel kann man jedoch mit Kosten zwischen 1.600 und 7.000 Euro rechnen. Es ist wichtig, mehrere Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen, um den besten Preis zu finden.

Wichtig: Wer sich dafür entscheidet, die Montage einer Solaranlage selbst durchzuführen, muss den Anschluss der Anlage von einem Fachmann durchführen lassen.

Was kostet eine 10 kW Solaranlage mit Speicher und Montage?

Auch die Kosten einer 10 kWp Solaranlage mit Speicher können stark variieren, je nach Art und Qualität der verwendeten Komponenten. 

Im Durchschnitt können die Kosten jedoch zwischen 5.000 und 17.000 € liegen. Der größte Kostenfaktor bei einer PV Anlage mit Speicher ist logischerweise der Stromspeicher. Hier sollten Kunden mit 600 bis 1.500 Euro pro Kilowattstunde Kapazität planen.

10 kWp PV-Anlagen: Welche Förderungen gibt es?

Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten für PV-Anlagen mit 10 Kilowatt peak. Dazu gehören unter anderem zinsgünstige Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Zuschüsse der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und spezifische Förderungen der Bundesländer und Kommunen. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Behörde zu informieren, um die verfügbaren Fördermöglichkeiten für PV-Anlagen in den verschiedenen Bundesländern optimal zu nutzen. Alternativ bieten wir im folgenden Fenster eine Fördermittelberatung, um für jede individuelle Solaranlage die möglichen Fördermittel zu finden.

Wie viel kWh produziert eine 10 kWp Photovoltaikanlage?

Der Stromertrag einer 10 kWp PV-Anlage kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. Dazu gehören die geografische Lage, die Ausrichtung und Neigung der Module, der Verschattungsgrad, die Effizienz der Module und des Wechselrichters sowie die jährliche Sonneneinstrahlung.

In Deutschland kann eine 10 kWp Photovoltaikanlage durchschnittlich zwischen 9000 und 11000 kWh pro Jahr produzieren. Dies entspricht einem durchschnittlichen Tagesertrag von 25-30 kWh. In sonnenreichen Regionen mit geringer Verschattung kann der Ertrag jedoch höher sein, während er in weniger sonnigen Regionen oder bei hoher Verschattung niedriger ausfallen kann.

Falls mehr kWp benötigt werden empfehlen wir eine 11 kWp Solaranlage. Falls jedoch weniger benötigt werden ist es rentabler sich auch für eine kleinere 9 kWp Anlage zu entscheiden.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Ergebnisse je nach den oben genannten Faktoren abweichen können. Um eine genaue Vorhersage des Stromertrags des Stroms zu erhalten, ist es ratsam, eine detaillierte Standortanalyse und Simulation durchzuführen.

Wie viele Solarmodule brauche ich für 10 kWp?

Die Anzahl der Solarmodule, die für eine 10 kWp- Photovoltaik Komplettanlage benötigt werden, hängt von der Leistung der einzelnen Solarmodule ab. Die durchschnittliche Leistung eines Solarmoduls liegt in der Regel zwischen 250 und 400 Watt. Um die Anzahl der Solarmodule zu berechnen, muss die Gesamtleistung der Photovoltaik Komplettanlage (10 kWp) geteilt werden durch die Leistung eines einzelnen Solarmoduls. Zum Beispiel, wenn die Leistung eines Solarmoduls 300 Watt beträgt, benötigen Interessierte etwa 33 Solarmodule (10.000 / 300 = 33,33). In der Praxis sollten jedoch auch andere Faktoren wie den verfügbaren Platz, den Wirkungsgrad der Solarmodule und den Standort berücksichtigt werden.

Lohnt sich eine 10 kWp PV-Anlage?

Die Amortisation einer 10 kWp PV-Anlage ist ein entscheidender Faktor, um die Wirtschaftlichkeit der Investition zu bewerten. Sie gibt an, wie lange es dauert, bis die Kosten der PV-Anlage durch die Einsparungen bei den Stromkosten und die Einnahmen aus dem Verkauf von Solarstrom gedeckt sind. Verschiedene Faktoren wie die Anschaffungskosten, die jährlichen Einnahmen und die Einsparungen bei den Stromkosten beeinflussen die Amortisationszeit.

Annahmen und Berechnungen

Um die Amortisation einer 10 kWp PV-Anlage zu berechnen, müssen wir einige Annahmen treffen:

  • Kosten der Anlage: 18.000 €
  • Einnahmen durch den Verkauf von Solarstrom: 1.500 € pro Jahr
  • Einsparungen bei den Stromkosten: 1.000 € pro Jahr
  • Amortisationszeit: 10 Jahre

Diese Annahmen basieren auf durchschnittlichen Werten und können je nach Standort, Sonneneinstrahlung und individuellen Verbrauchsgewohnheiten variieren. Es ist wichtig, diese Faktoren bei der Planung und Berechnung der Amortisation zu berücksichtigen.

Einnahmen und Einsparungen

Die Einnahmen und Einsparungen einer 10 kWp PV-Anlage können wie folgt berechnet werden:

  • Einnahmen durch den Verkauf von Solarstrom: 1.500 € pro Jahr
  • Einsparungen bei den Stromkosten: 1.000 € pro Jahr
  • Gesamteinnahmen und -einsparungen: 2.500 € pro Jahr

Durch diese jährlichen Einnahmen und Einsparungen kann die PV-Anlage innerhalb von etwa 7,2 Jahren amortisiert werden (18.000 € / 2.500 € pro Jahr). Nach dieser Zeit generiert die Anlage weiterhin Einnahmen und Einsparungen, was zu einer langfristigen finanziellen Entlastung führt.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Jil Desai

 Jil Desai ist Redakteurin, Online Marketing Manager und SEO-Analyst bei der homeandsmart GmbH. Sie gehört zu einer Generation, die quasi Hand in Hand mit Smart Home-Geräten aufgewachsen ist. Zudem haben ihre internationalen Erfahrungen und die Teilnahme an verschiedenen technischen Weiterbildungen ihr Interesse an Technik und globalen Trends verstärkt. 

Neues zu Solaranlage
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon