Kabellose Wischstaubsauger: Tests und Funktionen Akku-Staubsauger mit Wischfunktion Test 2025

Staubsaugen und Wischen sind lästige Alltagspflichten, die viel Zeit in Anspruch nehmen. Hersteller von Akku-Staubsaugern mit Wischfunktion bieten jedoch eine praktische Lösung an, welche die Arbeit im Haushalt erleichtert. Wir stellen in unserem Test Vergleich verschiedene Akku-Staubsauger mit Wischfunktion vor und verraten deren jeweilige Stärken.

Akkustaubsauger bieten eine 2-in-1 Reinigung und sparen Nutzern wertvolle Zeit.

Die besten Akku-Staubsauger mit Wischfunktion – das Wichtigste in Kürze

In der Kategorie von Bodenreinigungsgeräten mit Wischfunktion sind zunächst einmal Akku-Staubsauger mit Wischfunktion und Wischsauger zu unterscheiden. 

Ein Akku-Staubsauger mit Wischfunktion ist ein kabelloses Produkt mit zusätzlichem Wischaufsatz. Leichte Verschmutzungen saugen diese Staubsauger auf,  gleichzeitig reinigen sie den Boden feucht. Sie sind ideal für kleinere Flächen und leichten Schmutz, jedoch weniger effektiv bei hartnäckigen Flecken.

Ein Saugwischer kombiniert Saugen und Wischen, hat getrennte Tanks für Frisch- und Schmutzwasser und reinigt Böden hygienisch. Er eignet sich besonders für größere Haushalte, stark verschmutzte Böden und intensivere Reinigungsaufgaben

Da die beiden Geräte-Kategorien alltagssprachlich häufig gemischt verwendet werden, finden Leser in unserem Empfehlungen Geräte beider Kategorien.

Die besten Akkustabsauger mit Wischfunktion im Test

Die von uns getesteten Produkte, darunter Akku-Staubsauger mit Wischsystem und Wischsauger, reichen von preiswerten Modellen bis hin zu hochklassigen Premium Wischstaubsaugern mit Zusatz-Features. Folgende Geräte haben uns im Test am meisten überzeugt:

Dreame H14 Pro

Home&Smart Testsieger

Der Dreame H14 Pro überzeugte im Test mit hervorragender Reinigungsleistung und wurde deshalb unser Testsieger. Dieser vielseitige Saugwischer punktet durch eine hochwertige Dockingstation, die den Wartungsaufwand minimiert, sowie durch seine außergewöhnliche Flexibilität und Handhabung. Dank der beidseitigen Kantenreinigung erreicht er auch schwer zugängliche Ecken mühelos und liefert hervorragende Reinigungsergebnisse. Seine starke Saugkraft und die Steuerung per App machen ihn zur Top-Wahl.

Dreame H14 Pro
Nass-Trocken-Sauger mit 18.000 Pascal, intelligenter Schmutzerkennung, Reinigungsmitteldosierung, Selbstreinigung, automatischer Trocknung -20%
Nass-Trocken-Sauger mit 18.000 Pascal, intelligenter Schmutzerkennung, Reinigungsmitteldosierung, Selbstreinigung, automatischer Trocknung
UVP 599,00 €
Stand: 30.03.2025

Roborock Flexi Pro

Preis-Leistungs-Sieger

Für den flexiblen und wendigen Einsatz unter Möbeln erdacht, reinigt der Flexi Pro aus dem Hause Roborock auch tief unter Möbeln wie Sesseln, Sofas, Schränken, Stühlen und Tischen. Angesammelte Staubmäuse und liegengebliebene Reste gehören so der Vergangenheit an. Das Modell ist der perfekte Akkuwischsauger für alle mit umfangreicher Inneneinrichtung.   

Nützlicher und flexibler Akkuwischsauger mit 50-minütiger Laufzeit.
Jetzt sichern! Roborock Flexi Pro

Flexibel, stark und ausdauernd, dass ist die Reinigung der eigenen vier Wände mit dem Roborock Flexi Pro Akkuwischsauger.  Jetzt für 469 Euro sichern!

Weiter zu OTTO

Philips 8000 Series Aqua Plus 

Günstige Alternative

Der Philips verfügt nicht wie die anderen Modelle über eine Walze, ist also kein Wischsauger, sondern ein Akkusauger mit Extra-Aufsatz. Sowohl eine effektive Trockenreinigung als auch eine leistungsstarke Saugwischdüse für gründliches Nassreinigen bietet er damit und ist daher ideal für alle, die Hartböden und Teppiche in einem einzigen Arbeitsgang hygienisch reinigen möchten. Zusätzlich punktet der Philips mit umfangreichem Zubehör, darunter eine Saugbürste und eine Fugendüse, um auch Polstermöbel und schwer zugängliche Ecken mühelos zu reinigen. 

Philips 8000 Series Aqua Plus
Testurteil
sehr gut
90/100 Punkte | 07.2024
www.homeandsmart.de

"Erstklassiger Akkuwischsauger für alle Anwendungsbereiche."

Unser Testverfahren

  • Starke Saugkraft
  • Aktive Wischfunktion
  • Nützliche Saugwischfunktion
  • Automatische Bodenerkennung
  • 5-Stufiges-Filtersystem
  • Gute Kantenreinigung
  • Informative Anezeigen und einfache Bedienbarkeit
  • Unterschiedliche Aufsätze mit LED-Beleuchtung für einen vielseitigen Einsatz
  • Häufiges entleeren notwendig
  • Nicht Geräuscharm
Leichter Akkuwischsauger mit großer Saugkraft, langer Akkulaufzeit, vielseitigen Anwendungsgebieten, nützlichem LED-Display und aktiver Wischfunktion.
Stand: 30.03.2025

Staubsauger mit Wischfunktion im Vergleich – die technischen Daten

Wir haben die wichtigsten Daten in der folgenden Tabelle zusammengefasst, sodass alle Nutzer den für sie optimalen Akku-Staubsauger mit Wischfunktion auf einen Blick finden.

ModellDreame H14 ProRoborock Flexi ProPhilips 8000 Series Aqua Plus
WischfunktionEinzelwalzensystemEinwalzensystem mit Dirtect-TechnologieAufsatz
Geeignet fürHartbödenHartböden Hartböden und Teppiche
Gewicht5,7 kg

5 kg

1,72 kg
Volumem Frischwassertank0,88 Liter0,73 Literk.A.
Volumen Abwassertank0,65 Liter0,45 Liternicht vorhanden
Gesonderter Staubfangneinneinnein
AkkulaufzeitBis zu 40 MinutenBis zu 50 Minuten30 bis 80 Minuten
Ladedauer2,5 Stundenk.A.ca. 6,5 Stunden
Reichweitek.A.420 Quadratmeterk.A.

Akku-Staubsauger mit Wischfunktion – die wichtigsten Kriterien beim Kauf

Nutzer, die einen Staubsauger mit Wischfunktion kaufen möchten, sollten beim Erwerb eines solchen Haushaltshelfers auf die nachfolgenden Kriterien achten:

Wischleistung: Die Wischfunktionen verschiedener Akku-Staubsauger eignen sich für unterschiedliche Aufgaben und Bodentypen. Dabei setzen einige Reinigungssysteme auf einfache oder bidirektional arbeitende Walzen, das Putzen mit heißem oder auf das Freisetzen von zusätzlichem Wasser. Je nach Untergrund und gewünschter Leistung lässt sich ein passendes Modell wählen. 

Tipp: Eine kompakte Alternative zu Akku-Staubsaugern mit Wischfunktion sind Dampfreiniger.

Reinigungsmittel: Um die beste Reinigungsleistung zu gewährleisten und das Gerät nicht zu beschädigen, empfehlen wir den Gebrauch spezieller Reinigungsmittel. Herkömmliche Mittel für die Bodenpflege enthalten meist Zusätze, welche die mechanischen Einzelteile beschädigen und die Wasserschläuche der Wischstaubsauger verkleben können.

Geeignete Putzlösungen werden oft direkt beim Hersteller Angeboten. Bei jeder Säuberung reicht dabei eine geringe Menge des Reinigungsmittels aus. Für die regelmäßige Standardreinigung kann auch klares Wasser verwendet werden.

Akkulaufzeit: Saugwischer und Wischstaubsauger funktionieren kabellos und lassen sich flexibel einsetzen, auch ohne, dass eine Steckdose in der Nähe nötig ist. Die Reichweite ist ausschließlich durch die Akku-Leistung begrenzt. Interessierte sollten sich deshalb vor dem Kauf über die Batterielaufzeit des Akku-Staubsaugers mit Wischfunktion informieren, damit die Reinigung nicht schon nach wenigen Minuten zum Erliegen kommt. Akkus mit langer Laufzeit sind entscheidend für die Reinigungseffizienz, besonders in größeren Wohnungen. Wechselbare Akkus ermöglichen eine einfache Wartung und Verlängerung der Gerätelebensdauer.

Zu beachten gilt: Bei Geräten mit mehreren Putzstufen ist häufig die Reichweite des normalen Reinigungsmodus angegeben. Der leistungsstärkere Modus verbraucht meist mehr Akkukapazität und verkürzt die Laufzeit entsprechend. Insbesondere für größere Wohnungen empfehlen wir Saugwischer und Wischstaubsauger mit austauschbarem Akku, sodass sich die Akkulaufzeit mit wenigen Handgriffen verdoppeln lässt. 

Automatische Schmutzerkennung: Intelligente Akkusauger mit Wischfunktion besitzen häufig automatische Programme, die mittels Sensoren den Verschmutzungsgrad des Untergrunds ermitteln und die Reinigungsleistung automatisch anpassen. So müssen Nutzer die nötige Putzkraft nicht mehr selbst über die verschiedenen Modi einstellen, um den Schmutz zu entfernen. Wer auf dieses Extra Wert legt, sollte sich vor dem Kauf genau über den bestehenden Funktionsumfang informieren.

Tipp: Noch mehr Arbeit wird Anwendern von autonom arbeitenden Reinigungsrobotern abgenommen. Alle wichtigen Informationen zu diesen finden Interessierte in unserem Wischroboter Test Vergleich.

Gewicht: Schwere Wischstaubsauger und Saugwischer können auf die Dauer unkomfortabel bei der Nutzung werden. Vor dem Kauf eines solchen Gerätes sollten Interessierte sich also über das Gewicht des Wunschmodells informieren. Im Durchschnitt wiegen unsere Testprodukte ca. 5 Kilogramm.

Reinigung: Einige Akku-Staubsauger mit Wischfunktion können sich zusätzlich selbst reinigen, sodass Walzen oder Mikrofasertücher nicht händisch gesäubert werden müssen. Das spart lästige Arbeit und Zeit. Doch nicht alle Modelle bieten eine solche automatische Reinigung an, daher sollten Nutzer beim Kauf auf die Angaben des Herstellers achten.

Tipp: Wer die Reinigung des Fußbodens noch stärker automatisieren möchte, könnte auch an unserem Test intelligenter Saugroboter interessiert sein.

Dreame H14 Pro - Testergebnis

Home&Smart Testsieger

In unserem Test überzeugte der Dreame H14 Pro selbst im Härtetest

Der Dreame H14 Pro konnte sich dank seiner hervorragenden Reinigungsleistung in unserem Test den Titel des Testsiegers sichern. Der Saugwischer überzeugt mit starker Leistung und innovativen Features.

Mit einer Saugkraft von 18.000 Pascal beseitigt er mühelos Staub, Schmutz, Flüssigkeiten und sogar hartnäckige, klebrige Flecken. Besonders die Kantenreinigung auf beiden Seiten stellt sicher, dass auch schwer erreichbare Ecken gründlich gereinigt werden. Die automatische Dosierung des Reinigungsmittels passt sich mithilfe einer intelligenten Schmutzerkennung an, was nicht nur für optimale Ergebnisse sorgt, sondern auch Ressourcen schont.

Das Gerät ist kompakt, leicht zu bedienen und lässt sich über die Dreamehome App individuell einstellen, sodass sowohl Saugkraft als auch Reinigungsmittelverbrauch personalisiert werden können. Dank seines flachen Designs reinigt es mühelos unter Möbeln. Zusätzlich reduziert die Selbstreinigungsfunktion mit Heißlufttrocknung den Pflegeaufwand erheblich.

Das schlichte, funktionale Design bietet ein gut lesbares Display, das Informationen wie Akkustand und Verschmutzungsgrad anzeigt. Auch die Lautstärke beim Trocknen der Walze bleibt mit 50,6 Dezibel angenehm leise.

Ein kleiner Nachteil ist die Reinigung des Schmutzwassertanks, da einige Rückstände manuell entfernt werden müssen – ein Problem, das viele Geräte dieser Art haben.

Trotz seines höheren Preises bietet der Dreame H14 Pro ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer nach einem leistungsstarken und intelligenten Wischsauger sucht, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.

Dreame H14 Pro
Testurteil
sehr gut
91/100 Punkte | 01.2025
www.homeandsmart.de

"Alleskönner-Wischsauger mit 18.000 Pascal Saugkraft, beidseitige Kantenreinigung, Selbstreinigung, Warmluft-Trocknung, Reinigungsmitteldosierung, intelligenter Schmutzerkennung und App"

Unser Testverfahren

  • Beidseitige Kantenreinigung
  • Freistehend
  • Großzügiges Display
  • Hohe Saugkraft
  • Intelligente Schmutzerkennung
  • Individuelle Einstellungen
  • Hohes Gewicht
  • Hochpreisig
Nass-Trocken-Sauger mit 18.000 Pascal, intelligenter Schmutzerkennung, Reinigungsmitteldosierung, Selbstreinigung, automatischer Trocknung
Stand: 30.03.2025

Tipp: Weitere Nass & Trockenreinger Empfehlungen sind auch in unserem Wischsauger Test zu finden.

Dreame H14 Pro – weitere Tests und Bewertungen

  • Die Webseite smarthomeassistent.de hat den H14 Pro getestet und eine insgesamt positive Bewertung abgegeben. Besonders die Kantenreinigung und das Reinigungsergebnis wurden gelobt, während das hohe Gewicht und die niedrigen Temperaturen bemängelt wurden (Stand: 09/2024).
  • In über 360 Kundenbewertungen auf Amazon erreichte der Wischsauger eine Durchschnittsbewertung von 4,4 von 5 Sternen. Nutzer hoben vor allem die überzeugende Reinigungsleistung und die einfache Handhabung hervor, wobei der Wischsauger als besonders benutzerfreundlich beschrieben wurde (Stand: 01/2025).

Roborock Flexi Pro – Testergebnis 

Preis-Leistungs-Sieger

Der Roborock Flexi Pro bietet ausreichend Zubehör für den problemlosen Betrieb.

Ein echtes Modell der Oberklasse, das ist der Roborock Flexi Pro. Wie sein Geschwistermodell der Dyad Pro bietet das Gerät eine 17.000 Pascal starke Saugleistung sowie eine überdurchschnittliche Betriebsdauer. Mit seinen 50 Minuten Akkulaufzeit gehört der Haushaltshelfer definitiv zu den besseren Akku-Staubsaugern mit Wischfunktion in diesem Bereich. 

Die Alleinstellungsmerkmale des Roborock Flexi Pro hingegen sind seine ausgesprochene Wendigkeit und Flexibilität. Hier ist der Name Geräts also Programm. In unserem Test konnten wir so ohne Probleme in engen Nischen und unter niedrigen Möbeln säubern. 

Nutzer können den Griff samt Körper vollständig umklappen, sodass das Modell vollkommen flach auf den Boden gelegt werden kann um auch tief unter Stühlen, Tischen, Schränken und Sesseln für hygienische Sauberkeit zu sorgen. 

Egal ob flüssige Verschmutzungen wie Milch und Kaffee oder schmierige Unreinheiten wie Ketchup und Mayonnaise während unserer Zeit mit dem Flexi Pro von Roborock konnte all das einfach und ohne Überbleibsel aufgenommen werden. Eine häufige Frage ist, ob der Roborock Flexi Pro auch für Tierhaare geeignet ist. Die Antwort ist ja, er nimmt Tierhaare problemlos auf.

Flüssige Verschmutzungen werden vom Roborock Flexi Pro einfach, schnell und gründlich aufgenommen.

Möglich wird das durch die drei Putzeinstellungen. Während der Automatik-Modus dank der adaptiven DirTect-Reinigungsfunktion Bodenverschmutzungen erkennt und die Putzleistung selbstständig anpasst, gewährt der Eco-Modus mehr Laufzeit und der Max-Modus die maximale Leistung.

Ein großer Pluspunkt ist außerdem die Selbstreinigung. Hier wird die Walze mit 66 Grad heißem Wasser gespült und mit einem 55 Grad warmen Luftstrom getrocknet. Das vermeidet die Schimmelbildung und soll nach Herstellerangaben bis zu 99,9 Prozent aller Bakterien beseitigen. 

Dank DirTec-Technologie überprüft das Gerät die Sauberkeit der Walze und startet bei Bedarf ohne Hilfe der Nutzer den sogenannten Tiefenreinigungsmodus für mehr sanitäre Sauberkeit.

Unser Fazit zum Roborock Flexi Pro

Hervorragende Putzergebnisse, hygienische Reinheit und eine flexible Handhabung, all das erhalten Interessierte, wenn sie sich für den Flexi Pro entscheiden.

Roborock Flexi Pro
Testurteil
gut
89/100 Punkte | 08.2024
www.homeandsmart.de

"Der Roborock Flexi Pro ist hochwertig, stark und sehr flexibel"

Unser Testverfahren

  • Gute Saugleistung
  • Starke Saug-Wischfunktion
  • Automatische Schmutzerkennung
  • Sehr hohe Akkulaufzeit
  • Selbstreinigung mit Walazentrocknung
  • Nützliche Appanwendung
  • Leider ist der Schmutzwassertank etwas klein

Roborock Flexi Pro – weitere Tests und Bewertungen

  • Für die Experten von smarthomeassistant.de zählen insbesondere die extreme Flexibilität, die beidseitige Kantenreinigung, die Selbstreinigung mit Walzentrocknung, die große Betriebsdauer und die aktiv angetriebenen Räder zu den Vorteilen des Roborock Flexi Pro. (Stand: 07/2024)
  • Die Redaktion von smart-home-fox.de benannte die Wendigkeit, die LED-Beleuchtung an den Aufsätzen und die Selbstreinigungsfunktion des Roborock Flexi Pro als positive Aspekte des Akku-Staubsaugers mit Wischfunktion. (Stand: 07/2024)
  • Der Roborock Flexi Pro überzeugte basic-tutorials zufolge mit seinem Design, der hochwertigen Verarbeitung und der komfortablen Handhabung. (Stand: 06/2024)

Philips 8000 Series Aqua Plus - Testergebnis

Günstige Alternative

Selbst im Härtetest säubert der Philips 8000 Series Aqua Plus mühelos.

Der Philips 8000 Series Aqua Plus erzielte bei allen Aufgaben, die wir in unserem Test gestellt haben, hervorragende Ergebnisse und wurde daher unser klarer Testsieger. Besonders überzeugt hat uns der umfangreiche Lieferumfang, der vielseitige Reinigungsmöglichkeiten bietet – von Hartböden über Teppiche bis hin zu Möbeln, Fugen und sogar Autoinnenräumen.

Das Gerät ist mit einem Kombinationsaufsatz ausgestattet, der sich ideal für das Saugwischen eignet. Dank der an beiden Enden der Düse angebrachten Saugschlitze entfernt er auch groben Schmutz zuverlässig, ohne Schlieren zu hinterlassen. Lediglich sehr hartnäckige, klebende Flecken konnten im Test nicht vollständig entfernt werden, was jedoch bei solchen Geräten nicht ungewöhnlich ist.

Beim Staubsaugen zeigt der Philips 8000 Series Aqua Plus eine beeindruckende Effizienz, die durch die starke Saugkraft und die automatische Bodenerkennung unterstützt wird. Trockene Verschmutzungen wie feines Mehl, Erde, Sand, Kunstfell oder kleine Steine saugt der Philips 8000 Series Aqua Plus mit seiner Leistung von 1.100 Litern pro Minute mühelos auf – unabhängig von der gewählten Leistungsstufe. 

Auch unser Härtetest beeindruckte das Gerät nicht: Lange Sägespäne, kleine Körner, Samen, Grashalme und verwobene Kunstfasern beseitigte es ohne Probleme.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 80 Minuten im Eco-Modus und 30 Minuten bei maximaler Leistung ermöglicht der Philips eine durchgehende Reinigung. Dies übertrifft viele herkömmliche Akku-Staubsauger. Der Staubbehälter mit einem Volumen von 0,6 Litern liegt dabei in einem guten Durchschnitt.

Philips 8000 Series Aqua Plus
Testurteil
sehr gut
90/100 Punkte | 07.2024
www.homeandsmart.de

"Erstklassiger Akkuwischsauger für alle Anwendungsbereiche."

Unser Testverfahren

  • Starke Saugkraft
  • Aktive Wischfunktion
  • Nützliche Saugwischfunktion
  • Automatische Bodenerkennung
  • 5-Stufiges-Filtersystem
  • Gute Kantenreinigung
  • Informative Anezeigen und einfache Bedienbarkeit
  • Unterschiedliche Aufsätze mit LED-Beleuchtung für einen vielseitigen Einsatz
  • Häufiges entleeren notwendig
  • Nicht Geräuscharm
Leichter Akkuwischsauger mit großer Saugkraft, langer Akkulaufzeit, vielseitigen Anwendungsgebieten, nützlichem LED-Display und aktiver Wischfunktion.
Stand: 30.03.2025

Tipp: Wer auf der Suche nach weiteren Akkusaugern ist, wird auch in unserem Akku-Staubsauger Test das richtige Modell für sich finden.

Philips 8000 Series Aqua Plus – weitere Tests und Bewertungen

  • Die Redaktion von testberichte.de bewertet den Philips 8000 Series Aqua Plus als vielseitigen und leistungsstarken Akku-Staubsauger. Besonders beeindruckten die lange Akkulaufzeit, die exzellente Kantenreinigung, die hohe Saugkraft und das geringe Gewicht. Das Gerät erhielt insgesamt die Note „sehr gut“ (Stand: 10/2023).
  • Laut imtest.de handelt es sich beim Philips 8000 Series Aqua um einen gründlichen Akkuwischsauger, der für verschiedene Bodenarten geeignet ist. Seine starke Saugleistung, lange Akkulaufzeit, ergonomische Arbeitshöhe sowie einfache Bedienung und Flexibilität brachten dem Gerät die Bewertung „gut“ ein (Stand: 05/2024).
  • Auf Amazon wurde der Philips 8000 Series Aqua Plus im Durchschnitt mit 4,3 von 5 Sternen aus Kundenbewertungen bewertet (Stand: 10/2024).

Was sind die besten Akku-Staubsauger mit Wischfunktion 

In unserem Akku-Staubsauger mit Wischfunktion Test-Vergleich empfehlen wir folgende Geräte:

  • Roborock Dyad Pro – Home&Smart Testsieger
  • Roborock Flexi Pro – Preis-Leistungs-Sieger 
  • Dreame H12 Pro – Günstige Alternative

Für welche Böden eignen sich Saugwischer und Wischstaubsauger?

Akku-Staubsauger mit Wischfunktion eignen sich im Normalfall für alle Arten von Hartböden, wie beispielsweise Laminat, Holzparkett, Vinyl, Keramik- und Steinfliesen. Dabei gilt jedoch zu beachten, dass nicht alle Untergründe einer Bodenart auf dieselbe Art versiegelt und behandelt wurden.

Nutzer sollten sich deshalb konkret über die Eigenschaften ihres Bodenbelags informieren, bevor sie ihren Fußboden mit einem Wischstaubsauger behandeln. Besonders bei empfindlichem Parkett können sonst Kratzer und Schrammen entstehen, aber auch sensible Holzböden können aufquellen. Entscheidend für eine sichere Nassreinigung sind die Wassermenge, das verwendete Reinigungsmittel, sowie die Putztücher und Bürsten des akkubetriebenen Staubsaugers mit Wischfunktion. Nutzer die empfindlichen Untergründe besitzen sollten daher auf einen gewöhnlichen Akku-Staubsauger wie in unserem Akkustaubsauger Test Vergleich zurückgreifen.

Welche Vorteile haben akkubetriebene Staubsauger mit Wischfunktion?

2-in-1 Staubsauger bieten folgende Vorteile:

  • Zeitersparnis durch kombinierte Funktion
  • Aufgrund des Akkubetriebs handlicher als kabelgebundene Saugwischer, unabhängig von einer Steckdose in der Nähe
  • Schnelles Trocknen der Böden
  • Einfache Reinigung besonders für Haustierhalter
  • Einige Modelle besitzen Hygienefilter, die auch feinste Partikel wie Pollen und Allergene auffangen. Das ist besonders für Allergiker hilfreich.
  • Platz- und Geldsparend

Welche Nachteile haben akkubetriebene Staubsauger mit Wischfunktion?

Interessierte müssen bei Akku-Staubsaugern mit Wischfunktion mit folgenden Nachteilen rechnen:

  • Nicht alle Wischstaubsauger eignen sich für jede Art von Hartboden
  • Akkulaufzeit der meisten Modelle begrenzt
  • Kabelgebunde Akkustaubsauger mit Wischfunktion sind günstiger

Welche Alternativen zu Akkustaubsaugern mit Wischfunktion gibt es?

Nutzer, die den Putzvorgang automatisieren möchten raten wir zur Wahl eines Saugroboters mit Wischfunktion. Diese übernehmen das Saugen und die Nassreinigung der Wohnung vollkommen selbstständig. Dabei ist die Wischfunktion nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern verbessert das Putzergebnis und nimmt Anwendern eine Menge Arbeit ab. Interessierte die den Reinigungsvorgang in den eigenen vier Wänden autonom gestalten möchten, werden in unserem Saugroboter mit Wischfunktion Test fündig.

Haustierbesitzern empfehlen wir darüber hinaus sich einen speziellen Saugroboter für Tierhaare oder einen besonders leisen Saugroboter zuzulegen. Erste zeichnen sich vor allem durch ihre erhöhte Saugkraft und die teil- bis vollgummierte Bürste aus, wohingegen letztere helfen, Ängste beim Tier zu vermeiden. Nutzer mit Hunden oder Katzen erhalten bei der autonomen Reinigung so noch bessere Ergebnisse. 

Weitere gute Geräte finden Anwender in unserem Stiftung Warentest Saugroboter Test Vergleich.

Welche Hersteller bieten Saugwischer und Wischstaubsauger an?

Folgende Hersteller haben Saugroboter mit Wischfunktion im Angebot:

Philips

Tineco

Dreame

Bissell

Vorwerk

Xiaomi

Rowenta

Kärcher

Vileda

Osotek

Roborock

Was ist ein Akku-Staubsauger?

Ein Akku-Staubsauger ist ein handgeführtes elektrisches Gerät für die Bodenreinigung, das mit einem Akku betrieben wird. Diese kabellosen Staubsauger bieten eine hohe Flexibilität und sind ideal für die Reinigung von Hartböden, Teppichen und anderen Oberflächen. Dank ihres leichten und kompakten Designs sind sie einfacher zu handhaben und zu verstauen als herkömmliche Staubsauger. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie unabhängig von einer Steckdose betrieben werden können, was die Reichweite und Bewegungsfreiheit erheblich erhöht. Akku-Staubsauger sind somit die perfekte Wahl für eine schnelle und effiziente Reinigung im Haushalt.

Einfach und gut Reinigen mit dem JIMMY PW11 Pro Max.

Wie funktioniert ein Akku-Staubsauger mit Wischfunktion?

Ein Akku-Staubsauger mit Wischfunktion kombiniert die Vorteile eines Staubsaugers mit denen eines Wischmopps. Diese Geräte verfügen über einen integrierten Wassertank und spezielle Reinigungsrollen, die schnell rotieren und dabei Druck auf den Boden ausüben. Während der Staubsauger den Schmutz und Staub aufsaugt, wird gleichzeitig Wasser auf den Boden aufgetragen und die Reinigungsrollen wischen den Boden sauber. Diese Funktion ist besonders effektiv auf Hartböden wie Parkett, Laminat, Vinyl, Linoleum und Fliesen. Einige Modelle sind sogar für die Reinigung von Teppichen geeignet. Mit einem Akku-Staubsauger mit Wischfunktion können Sie also in einem Arbeitsgang saugen und wischen, was die Reinigungszeit erheblich verkürzt.

Dank der modernen Kantenreinigung sparen sich Nutzer das händische Nachwischen an Kanten.

Tipps und Tricks für ein noch besseres Wischergebnis

Um das beste Wischergebnis mit Ihrem Akku-Staubsauger mit Wischfunktion zu erzielen, gibt es einige bewährte Tipps und Tricks. Zunächst sollte sichergestellt werden, dass der Boden frei von grobem Schmutz ist, bevor Sie mit dem Wischen beginnen. Regelmäßige Reinigung und das Waschen des Wischtuchs nach jeder Nutzung sind ebenfalls wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es sollte immer das vom Hersteller empfohlene Reinigungsmittel verwendet werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden und die Reinigungsleistung zu maximieren. Auch sollte darauf geachtet werden, den Wasserdurchfluss zu steuern, um eine Übernässung des Bodens zu verhindern. Mikrofaser-Wischpads können die Reinigungsergebnisse zusätzlich verbessern, da sie Schmutz und Feuchtigkeit effektiv aufnehmen. Schließlich sollte der Staubsauger regelmäßig gewartet und gereinigt werden, um seine Leistung und Lebensdauer zu erhalten. Mit diesen Tipps wird  Bodenreinigung noch effizienter und gründlicher.

Der Osotek H200 sorgt für hervorragende Putzergebnisse.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Katharina Wagner

Katharina Wagner ist Redakteurin, SEO-Expertin und Fachfrau für gesundes Raumklima bei der homeandsmart GmbH. Mithilfe ihrer praktischen Erfahrung bei der Planung von modernen Gebäuden und ihrem Studium der Wissenschaftskommunikation verstärkt sie das Team von homeandsmart durch interdisziplinäres Fachwissen. Auch dem Können smarter Haushaltsgeräte wie Akkusaugern und Saugrobotern geht sie in umfangreichen Tests auf den Grund. 

Neues zu Wischsauger
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon