Dampfreiniger Vergleich - unsere Testergebnisse auf einen Blick
Diese Angebote bieten alles, was man von einem modernen Dampfreiniger erwarten kann:
- Vergleichssieger: Kärcher Dampfreiniger SC 4 EasyFix – gibt’s hier bei Amazon*
- Preis-Leistungs-Sieger: Shark Klik n' Flip S6005EU – gibt’s hier bei Amazon*
- Smarte Wahl: Waitbird STC-EU168- gibt’s bei Amazon*
- Günstige Alternative: Vileda Steam Plus - gibt’s bei Amazon*
Das Wichtigste zu Dampfreinigern in Kürze
Die drei Haupt-Aspekte beim Kauf eines Dampfreiniger sind:
- Dampfdruck und Leistung: Ein hoher Dampfdruck (ab ca. 3 bar) und ausreichend Leistung sorgen für effektive und schnelle Reinigung.
- Aufheizzeit und Tankvolumen: Eine kurze Aufheizzeit und ein großer oder nachfüllbarer Wassertank ermöglichen zügiges und langes Arbeiten ohne Unterbrechungen.
- Bedienkomfort und Flexibilität: Verschiedene Dampfdruck-Modi, gutes Zubehör und ein langes Kabel garantieren eine einfache Handhabung.
Kärcher Dampfreiniger SC 4 EasyFix
Home&Smart Vergleichs-Sieger
Wer sich für diesen Haushaltshelfer von Kärcher entscheidet, profitiert von einem bis zu 3,5 bar starken Dampfdruck-Modus und einem praktischen Zwei-Tank System, das sich mühelos während der Anwendung nachfüllen lässt. Außerdem bringt dieses für bis zu 100 m² große Flächen ausgelegte Gerät direkt eine Handdüse samt Mikrofaser-Überzug, eine Punktstrahldüse und eine Rundbürste mit.
Shark Klik n' Flip S6005EU
Preis-Leistungs-Sieger
Bei diesem günstigeren Dampfreiniger ist der Wassertank zwar kleiner und die Gesamtleistung geringer, dafür ist es aber auch leichter und in nur 30 Sekunden aufgeheizt. Außerdem wurde hier ein 6 Meter statt nur ein 4 Meter Kabel verbaut und mehr Zubehör beigelegt. So gehören zum Lieferumfang z. B. ein Dirt Grip-Wischbezug, eine Steam-Blast-Wischdüse, eine Kupferbürste und eine Spaltdüse.
Waitbird STC-EU168
Smarte Wahl
Alle, die sich einen echten Allrounder wünschen, sollten zu diesem Dampfreiniger greifen. Denn der 1.100 Watt starke STC-EU168 von Waitbird bringt stolze 21 Zubehörteile mit, unter denen sich sogar ein Schultergurt befindet. So lassen sich damit z. B. neben Küche und Bad auch ein fettiger Grillrost im Garten oder Fenster und Autos gut reinigen.
Vileda Steam Plus
Günstige Alternative
Mit gerade einmal 15 Sekunden Aufheizzeit ist Steam Plus das am schnellsten einsatzbereite Modell in unserem Dampfreiniger Test-Vergleich. Seine Leistung liegt mit 1.550 Watt zwar nur im Mittelfeld, dafür ist dieser Haushaltshelfer aber auch besonders leicht und flexibel einsetzbar.
Technischer Daten-Vergleich unserer Dampfreiniger Empfehlungen
Je nach Einsatzbereich sind ganz unterschiedliche Faktoren beim Kauf eines Dampfreinigers entscheidend. Während der eine nur gelegentlich Krümel unterm Esstisch entfernen will, säubert der andere mit seinem Dampfreiniger regelmäßig Laminat, Teppiche, Toiletten und Polstermöbel. Ähnliches gilt bei der Größe der zu reinigenden Wohnfläche.
Für ein kleines Apartment genügt oft schon ein günstiges Basismodell, das bei einem großen Haus dagegen ständig nachgefüllt werden müsste.
Damit Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse finden, haben wir hier die technischen Daten der von uns empfohlenen Produkte einander gegenübergestellt.
Kärcher SC 4 EasyFix | Shark Klik n' Flip S6005EU | Vileda Steam Plus | Waitbird STC-EU168 | |
Maße | 38 x 25,1 x 27,3 cm | 118 x 34 x 22 cm | 25,6 x 14,7 x 68,7 cm | 29,3 x 15,8 x 22 cm |
Kabel | Ja, 4 m | ja, 6 m | ja, 6 m | ja, |
Akku | nein | nein | nein | nein |
Gewicht | 4,1 kg (ohne Zubehör) | 2,27 kg | 2,3 kg | 4,53 kg |
Farbe | Schwarz-Weiß-Gelb | Grau-Weiß | Schwarz-Rot | Schwarz-Gelb |
Aufheizzeit | 4 min | 30 sec | 15 sec | 5 min |
Leistung | 2.000 W | 1.200 W | 1.550 W | 1.100 W |
Flächenleistung | 100 m² | k. A. | k. A. | k. A. |
Wassertank Volumen | 1,3 l | 0,5 l | 0,4 l | 1,08 l |
Dampfdruck | 3,5 bar | k. A. | k. A. | 4,5 bar |
Dampf-Modi | 2 | 2 | 3 | k. A. |
Sicherheit | Kindersicherung, Sicherheitsventil | Kindersicherung | k. A. | Sicherheitsventil |
Zubehör | 1 x Universal Bodentuch EasyFix 1 x Überzug für Handdüse 3 x Entkalkerpulver 1 x Punktstrahldüse 1 x Handdüse 1 x Rundbürste klein 1 x EasyFix Bodendüse 2 Dampfrohre | 1 x Hauptgerät 2 x Dirt Grip-Wischbezug 1 x Konzentrationsdüse 1 x Zubehörschlauch 1 x Steam-Blast-Wischdüse 1 x Kupferbürste 1 x Spaltdüse 1 x Auffüllbehälter 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung | 2 x Ersatzbezug 1 x Anleitung 1 x Teppichgleiter 1 x 250 ml Messbecher | 21 Zubehörteile, wie z. B. Schultergurt, Verlängerungsrohr, Messingbürste, Nylonbürste oder Glaspinsel |
Kärcher SC 4 EasyFix bei Amazon ansehen* | Klik n' Flip S6005EU bei Amazon ansehen* | Vileda Steam Plus bei Amazon ansehen* | Waitbird STC-EU168 bei Amazon ansehen* |
Wie kam unsere Dampfreiniger Bewertung zustande?
Als Redaktion von homeandsmart verfolgen wir das Ziel, unsere Leser unabhängig und fundiert zu informieren, um unseren Lesern eine verlässliche Grundlage für ihre Kaufentscheidung zu bieten. Dabei legen wir den Fokus gezielt auf eigene Praxiserfahrungen, oder wie in diesem Fall, auf fundierte Recherchen.
Gut zu wissen: Wir testen regelmäßig Produkte aus unterschiedlichen Kategorien und ergänzen die Berichterstattung dabei oft durch die Bewertungen anderer Fachredaktionen. Darüber hinaus beziehen wir aktuelle Entwicklungen in unsere Vergleiche ein, um einen möglichst guten Überblick zu gewährleisten. Auf unsere eigene Testnote haben diese externen Quellen jedoch keinen Einfluss.
Dampfreiniger Kaufberatung – das sind die wichtigsten Kriterien
Beim Kauf eines Dampfreinigers spielen mehrere Kriterien eine entscheidende Rolle, um das passende Gerät für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die man achten sollte:
Art des Dampfreinigers
- Klassische multifunktionale Dampfreiniger (mit Kessel): Diese Geräte verfügen über einen separaten Dampfkessel, erzeugen hohen Dampfdruck und eignen sich dank vielseitigem Zubehör für unterschiedlichste Reinigungsaufgaben im gesamten Haushalt, von Fußböden über Fugen bis zu Armaturen und Polstern.
- Handdampfreiniger: Sie sind kompakt, leicht und besonders schnell einsatzbereit. Daher eignen sich solche Geräte ideal für die schnelle, gezielte Reinigung kleiner Flächen, schwer zugänglicher Stellen oder empfindlicher Oberflächen wie Fenster, Armaturen, Fugen oder Textilien. Ein weiterer Vorteil ist: Sie sind günstiger als größere Modelle, benötigen wenig Stauraum und arbeiten ebenfalls chemiefrei.
- Dampfbesen: Sie sind speziell für die komfortable und schnelle Reinigung von Hartböden konzipiert, lassen sich wie ein klassischer Wischmopp mit langem Stiel führen und schonen so den Rücken. Sie sind leicht, handlich, platzsparend und meist in wenigen Sekunden aufgeheizt – ideal für die regelmäßige Bodenpflege, aber weniger vielseitig als Kessel- oder Handdampfreiniger.
Leistung und Heizleistung
- Die Wattzahl beeinflusst, wie schnell das Gerät aufheizt und wie leistungsstark der Dampfstrahl ist.
Dampfdruck und Dampfregulierung
- Ein hoher Dampfdruck (ab 3 bar) sorgt für effektive Reinigung, besonders bei hartnäckigem Schmutz.
- Die Möglichkeit, den Dampfdruck stufenlos oder in mehreren Stufen zu regulieren, ist wichtig, um empfindliche Oberflächen zu schonen.
- Gut zu wissen: Bei den meisten Dampfreinigern befindet sich der Drehregler oder der Knopf für die Dampfreinigung auf der Oberseite des Geräts.
dampfmengenregulierung-und-flaechenleistung
Tankvolumen und Tank-System
- Ein größeres Tankvolumen ermöglicht längeres Arbeiten ohne Nachfüllen.
- Praktisch ist auch ein abnehmbarer Wassertank oder ein Zwei-Tank-System, das während des Betriebs nachgefüllt werden kann.
Aufheizzeit
- Je kürzer die Aufheizzeit, desto schneller ist der Dampfreiniger einsatzbereit. Hochwertige Geräte benötigen dafür oft nur wenige Minuten.
Zubehör und Flexibilität
- Umfangreiches Zubehör (verschiedene Düsen, Aufsätze für Böden, Fenster, Fugen, Polster) erhöht die Einsatzmöglichkeiten. Einsteiger sollten jedoch darauf achten, dass das Zubehör zu den geplanten Anwendungen passt.
- Preistipp: Waschbare Mikrofasertücher bieten den Vorteil, dass sie im Vergleich zu Einwegprodukten wiederverwendbar sind und so bei der Dampfreinigung viel Geld sparen.
Handhabung und Ergonomie
- Während Dampfreiniger mit Kabel durch ihre praktisch unbegrenzte Laufzeit glänzen, punkten Modelle mit Akku durch ihre Flexibilität. Je nach Größe der Wohnung und freier Bewegungsmöglichkeit im Raum können sich Nutzer den Dampfreiniger ihren Bedürfnissen entsprechend aussuchen.
Verarbeitung und Sicherheit
- Hochwertige Materialien, eine stabile Verarbeitung und Sicherheitsfunktionen (z. B. Überhitzungsschutz) sind für eine lange Lebensdauer und sicheren Betrieb wichtig.
- Kleine Kinder ahmen ihre Eltern oft nach und würden daher gerne auch mit Haushaltsgeräten spielen. Wenn die Eltern gerade abgelenkt sind, kann es daher zu schweren Verbrennungen am heißen Dampf kommen. Familien raten wir aus diesem Grund zu einem Dampfreiniger mit Kindersicherung zu greifen und die Geräte zusätzlich außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Stromverbrauch und Preis
- Effiziente Geräte sparen Strom und Kosten. Der Preis sollte im Verhältnis zur Leistung und zum gelieferten Zubehör stehen.
- Billige Dampfreiniger mit rudimentärer Basisausstattung gibt es bereits für etwa 30 Euro. Für gute Qualität sollte man jedoch mindestens 70 Euro einplanen.
Kärcher SC 4 EasyFix Dampfreiniger
Home&Smart Vergleichs-Sieger
Der Kärcher SC 4 EasyFix punktet mit seiner starken Dampfleistung und durchdachten Funktionen. Dank seiner 2-stufigen Dampfregulierung lässt sich die Dampfintensität gezielt an die jeweilige Oberfläche und den Verschmutzungsgrad anpassen – ideal für Fliesen, Armaturen, Kochfelder oder schwer zugängliche Stellen.
Die innovative EasyFix-Bodendüse mit flexiblem Gelenk ermöglicht außerdem eine besonders ergonomische Handhabung und liefert durch die Lamellentechnologie ein gleichmäßiges und streifenfreies Reinigungsergebnis. Das Mikrofaser-Bodentuch wird über ein komfortables Klettsystem befestigt und lässt sich ohne Kontakt mit dem Schmutz wieder abnehmen. Für durchgängiges Arbeiten ohne Unterbrechung verfügt der SC 4 EasyFix über einen permanent wieder befüllbaren, abnehmbaren Wassertank.
Die umfangreiche Zubehörausstattung – darunter hochwertige Mikrofasertücher und spezielle Düsenaufsätze – erlaubt den vielseitigen Einsatz im gesamten Haushalt. Ob im Bad, in der Küche oder auf anderen versiegelten Hartflächen: Der Kärcher Dampfreiniger entfernt mit heißem Dampf bis zu 99,99 % der haushaltsüblichen Bakterien – ganz ohne Reinigungsmittel. Auch hartnäckige Rückstände und tiefsitzender Schmutz werden zuverlässig gelöst.
Für zusätzlichen Komfort sorgen ein integriertes Kabelfach, ein Zubehörfach und eine praktische Parkposition für die Bodendüse. Der On-/Off-Schalter direkt am Gerät sowie die Kindersicherung an der Dampfpistole gewährleisten Sicherheit und Bedienkomfort im Alltag.
Kärcher SC 4 EasyFix ist somit ein ideale Lösung für hygienische, streifenfreie und umweltfreundliche Reinigung im ganzen Haushalt.
Dampfreiniger Test-Berichte und Bewertungen
- In 900 Kundenbewertungen erreichte dieser Boden Dampfreiniger von Kärcher durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen. (Stand: 04/2025)
- Im Dampfreiniger Vergleich von welt.de erhielt Kärcher SC 4 EasyFix die Note sehr gut und wurde zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt. (Stand: 04/2025)
Shark Klik n' Flip S6005EU Dampfreiniger
Preis-Leistungs-Sieger
Auch der Shark S6005EU Boden- und Hand-Dampfreiniger bietet eine effektive, chemikalien-freie Reinigung für Hartböden und verschiedenste Oberflächen im gesamten Haushalt.
Denn als praktisches 2-in-1-Gerät lässt er sich besonders flexibel einsetzen: Die Bodeneinheit mit der innovativen Klik-'n'-Flip-Technologie eignet sich dabei vor allem zur hygienischen Reinigung versiegelter Hartböden wie Fliesen, Stein oder Hartholz, während sich die Haupteinheit mit einem Handgriff abnehmen lässt und so als Hand-Dampfreiniger für Arbeitsplatten, Fenster, Armaturen und andere Oberflächen genutzt werden kann.
Mit der Kraft von heißem Dampf entfernt der Dampfreiniger bis zu 99,9 % der typischen Haushaltsbakterien – ganz ohne aggressive Reinigungsmittel.
Die gleichmäßige Dampfverteilung über die speziell entwickelte Bodendüse sorgt hierbei für streifenfreie Ergebnisse, während die wiederverwendbaren Dirt-Grip-Reinigungspads Schmutz zuverlässig aufnehmen und in der Waschmaschine gereinigt werden können.
Ebenfalls praktisch: Dank des doppelseitigen Designs der Reinigungspads kann durch einfaches Umdrehen mehr Bodenfläche gereinigt werden, ohne das Pad wechseln zu müssen.
Für besonders hartnäckige Verschmutzungen steht der Steam-Blaster-Modus zur Verfügung, der einen gezielten Dampfstoß abgibt und festsitzenden Schmutz effektiv löst. Anschließend kann die Fläche wie gewohnt mit dem Reinigungspad gereinigt werden.
Zwei automatische Dampfeinstellungen ermöglichen eine bedarfsgerechte Anpassung: Die Einstellung LOW eignet sich für leichte Verschmutzungen im Alltag, während HIGH für stärker beanspruchte Bereiche gedacht ist.
Mit einer Aufheizzeit von nur 30 Sekunden und einem 500-ml-Wassertank ist der Shark Dampfreiniger schnell einsatzbereit. Im Standby-Modus wird kein Dampf erzeugt, was kurze Reinigungspausen problemlos möglich macht.
Dampfreiniger Test-Berichte und Bewertungen
- In mehr als 1.900 Kundenmeinungen erhielt Klik n' Flip S6005EU durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen. (Stand: 05/2025)
- Bei testsieger.de wurde Klik n' Flip S6005EU mit 75 Punkten bewertet und als empfehlenswert bezeichnet. (Stand: 05/2025)
- Das Portal testberichte.de errechnete zudem aus verschiedenen Rezensionen die Note sehr gut (1,4) für dieses Modell. (Stand: 05/2025)
- Die Redaktion von imtest.de gab zu diesem Modell ein gemischtes Urteil ab und war z. B. mit der Wischleistung nicht zufrieden. Daher wurde hier nur die Dampfreiniger Test Note befriedigend (2,8) erreicht. (Stand: 01/2025)
Waitbird STC-EU168 Dampfreiniger
Smarte Wahl
Auch Waitbird STC-EU168 ist ein moderner Dampfreiniger, der in jedem Haushalt eine hygienische Reinigung ohne chemische Reinigungsmittel ermöglicht. Mit einer Dampftemperatur von bis zu 120 °C werden bis zu 99,99 % der haushaltsüblichen Bakterien entfernt.
Das Gerät eignet sich dabei für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen vom Teppich-Boden und Fliesen über Fenster bis hin zu Polstermöbeln. Dadurch ist er z. B. in der Küche oder im Bad eine wertvolle Hilfe im Haushalt.
Ausgestattet mit einem 1,08 Liter-Wassertank heizt der Dampfreiniger in weniger als fünf Minuten auf und ermöglicht bis zu 45 Minuten durchgehenden Betrieb. Die Bedienung erfolgt über eine Vorwärtstaste an der Dampfpistole. Eine Feststelltaste erleichtert längere Anwendungen, ohne dass der Dampf manuell gehalten werden muss.
Ein integriertes Sicherheitsschloss rundet die Ausstattung ab und erhöht die Sicherheit im Umgang mit dem Gerät.
Dampfreiniger Test-Berichte und Bewertungen
- In 3.780 Anwender Rezensionen konnte sich dieser Wasserdampf-Reiniger von Waitbird bisher durchschnittlich 4 von 5 Sternen sichern. (Stand: 04/2025)
- Weitere Dampfreiniger Test Ergebnisse liegen uns zu diesem Modell noch keine vor. (Stand: 04/2025)
Vileda Steam Plus Dampfreiniger
Günstige Alternative
Der Vileda Steam Plus Dampfreiniger bietet eine gründliche und hygienische Reinigung für alle Böden im Haushalt – ganz ohne den Einsatz von Chemikalien. Mit heißem Wasserdampf entfernt er bis zu 99,9 Prozent der Bakterien und Viren auf Bodenoberflächen und löst selbst hartnäckige Verschmutzungen.
Die kurze Aufheizzeit von nur 15 Sekunden erspart lange Wartezeiten, während die integrierte Temperaturerkennung dafür sorgt, dass das Gerät beim Raumwechsel sofort wieder einsatzbereit ist, ohne erneut aufgeheizt werden zu müssen.
Dank der variablen Dampfregelung lässt sich die Dampfintensität flexibel an verschiedene Bodenbeläge anpassen – von Fliesen über Parkett bis hin zu Teppichen. Außerdem ist ein praktischer Teppichgleiter im Lieferumfang enthalten und erleichtert die Auffrischung von Teppichböden.
Der dreieckige, schwenkbare Wischkopf ermöglicht eine einfache Reinigung in Ecken sowie unter Möbeln und sorgt für mühelosen Zugang zu schwer erreichbaren Stellen.
Mit einem Gewicht von nur 2,3 Kilogramm und einer Höhe von 126 Zentimetern ist der Vileda Steam Plus besonders leicht und handlich. Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm in der Hand und unterstützt eine komfortable Anwendung.
Durch das kompakte Design und den abnehmbaren Stiel, der zur platzsparenden Aufbewahrung an der Rückseite des Geräts befestigt werden kann, findet der Dampfreiniger selbst in kleinen Haushalten problemlos seinen Platz.
Dampfreiniger Bewertungen im Test-Vergleich
- Bereits über 550 Nutzer haben Vileda Steam Plus bei Amazon bewertet und dafür im Durchschnitt 4,3 von 5 Sternen vergeben. (Stand: 05/2025)
- Das Vergleichs-Portal testsieger.de vergab für den Vileda Steam Plus Dampfreiniger 85 Punkte und bezeichnete ihn als hervorragend. (Stand: 05/2025)
- Im Test von berliner-kurier.de lautete das Fazit: „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vileda Steam Plus ein zuverlässiger und leistungsfähiger Dampfreiniger für den Hausgebrauch ist. Er bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Preis und überzeugt in seiner Kernfunktion: der hygienischen Bodenreinigung ohne chemische Zusätze.“ (Stand: 06/2024)
Weitere beliebte Dampfreiniger Modelle im Überblick
Neben unseren Top-Empfehlungen können Schnäppchenjäger auch bei einigen bereits länger erhältlichen Klassikern guten Gewissens zugreifen.
Leifheit 11910 Clean Tenso: handliches Modell mit großem Aktionsfeld
Wer viel Bewegungsfreiheit braucht und nach einem Dampfreiniger mit großem Aktionsradius sucht, ist mit dem Leifheit 11910 Clean Tenso gut beraten. Seine Kabellänge beträgt 6,5 Meter und ist damit auch für größere Wohnbereiche oder solche mit wenigen Steckdosen gut geeignet. Nach einer Aufheizzeit von 30 Sekunden ist der Clean Tenso 40 Minuten ohne erneutes Aufheizen betriebsbereit und kann mit einer Wassertankfüllung rund 125 Quadratmeter säubern.
Gefallen haben uns an diesem Gerät die integrierten sechs Dampfdüsen und der abnehmbare Wassertank. Weniger gut fanden wir, dass der Leifheit 11910 Clean Tenso Dampfreiniger nur eine Heizleistung von 1.200 Watt erbringt. Dies genügt zwar für typische Anwendungsfälle im Haushalt, wie die vielen positiven Kundenbewertungen zeigen, einige Kunden bemängeln jedoch, dass die Leistung für sie zu schwach sei und sie mit der Kabelführung Probleme hätten.
Daher lässt sich zusammenfassend sagen: Leifheit Clean Tenso hat ein längeres Kabel und einen etwas größeren Wassertank als vergleichbare Dampfmopps. Zusätzlich ist der Leifheit Clean Tenso Dampfreiniger schnell aufgeheizt und benötigt nur 15 Sekunden länger als der Vileda Steam Plus XXL.
Leifheit 11910 Clean Tenso Dampfreiniger Test-Ergebnisse im Vergleich
- Von den Experten der Seite testberichte.de erhielt der Leifheit 11910 Clean Tenso die Note 1,8 und fiel laut Aussage der Redaktion durch seine hygienische Reinigung für viele unterschiedliche Böden auf. (Stand: 05/2025)
- Amazon Nutzer bewerteten Leifheit Clean Tenso im Schnitt mit 4,2 von 5 Sternen.
(Stand: 05/2025)
Leifheit Dampfreiniger – Preis und Angebote
Kärcher SC3 EasyFix – Allrounder mit hoher Heizleistung
Als Allrounder mit reichhaltigem Lieferumfang und ordentlich Dampf unter der Haube hat uns Kärcher SC 3 EasyFix überzeugt. Denn er hat nicht nur 3,5 bar Dampfdruck vorzuweisen, sondern hebt sich auch durch weitere praktische Extras von der Masse ab.
Dazu gehört zum Beispiel die Entkalkungskartusche, die auch die Nutzung von eher kalkhaltigem Wasser bedenkenlos möglich macht. Zudem punktet der Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix mit der gut durchdachten Dampfmengenregulierung am Griff statt am Gehäuse.
Egal ob Fensterflächen, Spiegel, Fliesen, Armaturen, Kochfeld, Dunstabzugshaube oder das heimische Waschbecken, Kärcher SC3 EasyFix erlaubt, Nutzern in all diesen Bereichen gründlich zu säubern. Möglich wird das durch die verschiedenen im Lieferumfang enthaltenen Aufsätze.
Von der Handdüse über die Punktstrahldüse bis hin zur Rundbürste ist alles dabei, was für die typischen Aufgaben im Haushalt benötigt wird. Anwender die Aufsätze für speziellere Anwendungen suchen, können weiteres ergänzendes Zubehör wie etwa einen tapetenlösenden Aufsatz nachkaufen.
Kärcher SC3 EasyFix – Test Ergebnisse und Bewertungen
- Nutzer auf Amazon bewerteten den Kärcher SC3 EasyFix mit durchschnittlich 4,1 von 5 möglichen Sternen. (Stand: 05/2025)
- Der Kärcher SC3 EasyFix erzielte auf der Seite testbericht.de dagegen nur 3 von 5 möglichen Sternen. (Stand: 05/2025)
Kärcher SC3 EasyFix – Preis und beste Angebote
Wie funktioniert ein Dampfreiniger?
In jedem Dampfreiniger steckt ein Heizelement, das zuvor eingefülltes Wasser in kochend heißen Dampf umwandelt. Der Wasserdampf wird anschließend mit hohem Druck über eine Düse nach außen gepresst und weicht Verunreinigungen auf. Im Gegensatz zu Dampfsaugern, die den gelösten Schmutz direkt einsaugen, nehmen Dampfreiniger die Partikel über ein Putztuch auf.
Bei hochwertigen Geräten können die Putztücher meist bei 60°C in der Waschmaschine gereinigt werden. Manche billigen Modelle bieten allerdings nur Einwegtücher und sorgen so für hohe Folgekosten.
Gibt es Unterschiede zwischen Dampfreiniger, Dampfbesen und Dampfmopp?
Ein Dampfbesen (bzw. Dampfmopp) ist im Grunde genommen ein Dampfreiniger mit spezieller Bauart. Typisch für Dampfbesen ist dabei der markante, langgezogene Stiel, der einem klassischen Akkustaubsauger ähnelt und rückenschonendes Arbeiten ermöglichen soll.
Meist ist in Dampfbesen ein deutlich kleinerer Wassertank verbaut als in klassischen Dampfreinigern, um das Gewicht des Gerätes gering zu halten und die Handhabung zu erleichtern. Schließlich wird beim Dampfbesen das gesamte Gerät in der Hand gehalten, während herkömmliche Dampfreiniger auf dem Boden stehen und bei Nutzung der Dampfpistole automatisch mit hinterhergezogen werden.
Zusammenfassend lässt sich also sagen: Die Vorteile eines Dampfbesens (bzw. Dampfmopps) liegen im meist vergleichsweise günstigen Preis, dem geringen Gewicht und seiner flexiblen, rückenschonenden Einsatzmöglichkeit an Engstellen (z. B. unter Möbeln).
Als klaren Nachteil muss man allerdings vermerken, dass Dampfbesen bzw. Dampfmopps keine so große Flächenleistung und weniger Dampfdruck erreichen wie klassische Dampfreiniger.
Sind Dampfenten eine gute Alternative zu anderen Dampfreinigern?
Sogenannte Dampfenten, sprich mobile kleine Dampfreiniger, gibt es schon ab 20 Euro. Mit durchschnittlich 1.000 Watt Heizleistung sind allerdings die wenigsten von ihnen wirklich effektiv. Beim Reinigen erreichen einige Dampfenten mit 2-3 bar deutlich mehr Druck als viele Dampfmopps und auch die Dampftemperaturen fallen mit 130-140 zum Teil deutlich höher aus als bei den von uns verglichenen Modellen.
Die Kundenbewertungen sprechen allerdings eindeutig gegen den Kauf einer billigen Dampfente. Nachteilig empfinden viele Anwender zum Beispiel den meist sehr kleinen Wassertank und das oft sehr knapp bemessene Kabel.
Was sind die besten Dampfreiniger?
In unserem Dampfreiniger im Test-Überblick empfehlen wir folgende Angebote:
- Vergleichssieger: Kärcher Dampfreiniger SC 4 EasyFix – gibt’s hier bei Amazon*
- Preis-Leistungs-Sieger: Shark Klik n' Flip S6005EU – gibt’s hier bei Amazon*
- Günstige Alternative: Vileda Steam Plus - gibt’s bei Amazon*
- Smarte Wahl: Waitbird STC-EU168- gibt’s bei Amazon*
Weitere Alternativen im Überblick
Ebenfalls gute Bewertungen erhielten darüber hinaus z. B. diese Dampfreiniger:
- Ariete 4146 XVapor Deluxe*
- Ariete 4164 Dampfbesen 10-in-1-Dampfreiniger
- BLACK+DECKER Dampfreiniger STEAMITT Dampfwischer
- BLACK+DECKER Dampfreiniger Steam Mop Deluxe
- Duronic STM11 Dampfreiniger
- GROBELL Steam Cleaner Dampfreiniger*
- Leifheit Dampfreiniger CleanTenso Power 2.0*
- Kärcher SC 4 Deluxe
- Kärcher SC2 Deluxe EasyFix*
- Kärcher SC 5 Deluxe Signature Line
- Kärcher SC 2 Upright 1.513–500.0
- Kärcher SC 3 Upright EasyFix
- Kärcher SC 5 EasyFix
- Shark SteamPickUp 3-in-1-Dampfreiniger*
- Vileda Steam PLUS XXL Dampfreiniger
Was kostet ein Dampfreiniger?
Alle, die Verschmutzungen ohne intensives Schrubben im Handumdrehen entfernen möchten, sollten mindestens 70 Euro, besser sogar 100 Euro oder mehr investieren.
Preistipp: Wir empfehlen den Dampfreiniger regelmäßig zu entkalken, um seine Lebensdauer zu erhöhen. Hausmittel wie Essig sind dabei günstiger als spezielle Entkalker und ebenfalls umweltfreundlich.
Wo kann ich Dampfreiniger kaufen?
Alle, die bei der Reinigung ihrer Böden oder anderer versiegelter Oberflächen keine Chemikalien einsetzen möchten, finden Reinigungsgeräte mit Dampf u.a. bei folgenden Händlern:
- Amazon
- Bauhaus
- Böttcher AG
- eBay
- Hornbach
- Kaufland
- Lidl (Onlineshop)
- MediaMarkt
- Obi
- OTTO
- toom
Für welche Oberflächen sind Dampfreiniger geeignet?
Dampfreiniger eignen sich für eine Vielzahl von Oberflächen, vorausgesetzt, diese sind temperaturbeständig und feuchtigkeitsunempfindlich. Z. B. diese hier:
- Hartböden: Fliesen, Stein, versiegeltes Parkett, versiegeltes Laminat und PVC sind besonders gut geeignet. Hier sorgt der heiße Dampf für eine gründliche und hygienische Reinigung, auch in Fugen und schwer zugänglichen Bereichen.
- Teppiche: Besonders Kurzflor-Teppiche lassen sich mit einem speziellen Aufsatz hygienisch auffrischen und von Milben sowie Bakterien befreien. Wichtig ist, die Dampfeinstellung niedrig zu halten, damit der Teppich nicht zu stark durchfeuchtet wird.
- Textilien und Polster: Matratzen, Polstermöbel, Vorhänge und Autositze können mit dem passenden Aufsatz gereinigt und von Milben sowie Gerüchen befreit werden.
- Fenster und Spiegel: Mit speziellen Fensteraufsätzen lassen sich Glasflächen streifenfrei reinigen.
- Küche und Bad: Arbeitsflächen, Armaturen, Wandfliesen, Dunstabzugshauben, Waschbecken und sogar das Abtauen von Gefriertruhen sind typische Einsatzbereiche.
- Weitere Flächen: Gartenmöbel, Autofelgen und andere robuste, abwaschbare Oberflächen können ebenfalls mit Dampf behandelt werden
Vorsicht gilt allerdings bei empfindlichen Oberflächen, die weder Nässe noch Hitze vertragen. Dazu gehören z. B.:
- Unversiegeltes Holz, Kork, geöltes Parkett: Hier besteht die Gefahr, dass Feuchtigkeit eindringt und das Material aufquillt oder beschädigt wird. Diese Oberflächen sollten nicht oder nur mit äußerster Vorsicht und geringer Dampfeinstellung behandelt werden
- Naturstein wie Schiefer oder Marmor: Diese Materialien können empfindlich auf Temperaturunterschiede reagieren und sollten nur nach vorherigem Test an einer unauffälligen Stelle gereinigt werden.
- Silikonfugen: Ein starker Dampfstrahl kann Silikonfugen beschädigen. Auch hier ist daher eine schonende Anwendung ratsam
Wie wendet man Dampfreiniger am besten an?
Mit folgenden Tipps werden alle Flächen schnell und effizient sauber:
- Groben Dreck (Steinchen, Sand etc.) mit einem normalen Staubsauger oder Besen entfernen.
- Wassertank füllen und Gerät aufheizen. Wichtig: Im laufenden Betrieb niemals den Wassertank öffnen, sonst könnte Ihnen eine Fontäne aus heißem Dampf entgegenschießen und Verbrennungen verursachen!
- Schmutz mit Dampfdruck bestrahlen. Unversiegelte Böden oder Flächen dabei aussparen. Während der Reinigung Putztücher immer wieder auswaschen oder wechseln, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Welches Zubehör für Dampfreiniger gibt es?
Eine Bodendüse gehört zur Grundausstattung jedes Dampfreinigers und ist normalerweise auch im Lieferumfang enthalten. Darüber hinaus gibt es allerdings noch unzählige weitere Aufsätze - z. B. um Kalkränder von Fenstern, Armaturen oder Holzböden zu entfernen. Besonders groß ist die Auswahl bei dem von uns empfohlenen Dampfreiniger von Kärcher. Passend dazu gibt es unter anderem:
- Fensterdüse
- Handdüse
- Mikrofaser Tuchset Bad bzw. Küche
- Rundbürstenset mit Messingborsten
- Rundbürste, groß
- Tapetenlöser
- Teppichgleiter
- Textilpflegedüse
Was sind die Vorteile von einem Dampfreiniger?
- Dampfreiniger benötigen keine chemischen Reinigungsmittel und sind daher sehr umweltfreundlich
- Sie bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Badezimmerfugen und Küchenarmaturen, über Fenster, Polstermöbel und (Leder-)Kleidung bis hin zu Autofelgen
- Auch hartnäckige Verkrustungen, Fett, Kalk oder sogar Urinstein lassen sich meist gut und schnell entfernen
- Kraftsparender und rückenschonender als der Einsatz eines herkömmlichen Mopps
- Auch gut unter Möbeln, in Ecken oder an hochliegenden Kanten einsetzbar
Was sind die Nachteile von einem Dampfreiniger?
- Marmor- und Schieferböden oder Untergründe aus versiegeltem Holz können durch den Einsatz einer Punktstrahldüse nachhaltig geschädigt werden. Versiegeltes Laminat darf nur mit geringem Dampfdruck gereinigt werden.
- Bei falscher Verwendung oder fehlender Kindersicherung drohen Verbrennungen
- Dampfreiniger sind im Vergleich zur manuellen Reinigung mit Lappen und chemischen Putzmitteln aufgrund ihres Stromverbrauchs deutlich teurer
- Nach Gebrauch muss die Fläche immer mit einem trockenen Tuch nachgewischt werden
- Im Alltag fehlt oft die Zeit, Untergründe an jeder Stelle mehrere Minuten intensiv mit Dampfdruck zu bestrahlen, um Bakterien zuverlässig zu eliminieren.
Was sind Alternativen zu Dampfreinigern?
Alternativ zu Dampfreinigern können Nutze autonom arbeitende Saugroboter verwenden. Der Vorteil dieser Geräte ist die vollkommen selbstständige Reinigung der Wohnung, ohne das Zutun der Anwender. Besonders Haustierhalter können speziell von einem Saugroboter für Tierhaare profitieren.
Nutzer, mit größeren Wohnungen, sollten stattdessen zu Saugrobotern für mehrere Etagen greifen. Mit diesen werden unterschiedliche Stockwerke gereinigt, ohne dass sich der Saugroboter nach dem einmaligen Kartieren erneut orientieren muss.
Interessierte, die lieber bei der händischen Reinigung bleiben möchten, können auch auf praktische 2-in-1 Wischsauger für Hartböden setzen.
Quellen und weiterführende Dampfreiniger Informationen
Wer mehr über die von uns empfohlenen Produkte wissen will, wird z. B. in folgender Hersteller-Liste fündig:
Kärcher Dampfreiniger SC 4 EasyFix Produktseite des Herstellers
Shark Klik n' Flip S6005EU Produktseite des Herstellers
Vileda Steam Plus Produktseite des Herstellers
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.