Prime Deal Days: Mega-Rabatte auf smarte Thermostate:
Im Zuge der Amazon Prime Days sind einige Heizkörperthermostate stark reduziert. Bis zu 60 Prozent Rabatt gibt es unter anderem auf unseren Testsieger und weitere Heizkörperthermostate. Wer seine eigenen vier Wände so günstig wie nie auf eine smarte und kostensparende Heizungssteuerung umstellen will ist bei diesen Deals genau richtig!
Unsere Smart Thermostate Empfehlungen auf einen Blick
Die Experten der homeandsmart Redaktion haben in der Vergangenheit bereits mehrere smarte Heizkörperthermostate getestet. In unserem Kurz-Check haben wir die wichtigsten Eigenschaften unserer Empfehlungen zusammengefasst. Funktional versprechen alle eine komfortable Steuerung und die Reduzierung der Heizkosten.
Unser Testsieger: tado X
Home&Smart Testsieger
Das tado X ist unser Smart Home Heizkörperthermostat Testsieger. In unserem Test war es in wenigen Minuten montiert und eingerichtet und konnte dank der übersichtlichen tado App - der besten App im Test - sehr einfach bedient werden. Noch dazu ist es bisher das einzige Thermostat mit Matter-Support. Nutzer sind also zukunftssicher aufgestellt und brauchen nicht unbdingt eine Bridge. Wer viel Wert auf hohe Qualität legt, greift zum tado X. Ein Rundum-Sorglos-Paket mit Geofencing und Fenster-auf-Erkennung gibt es aber nur im Abo.
UVP: 249,99 Euro
Aktionspreis: 99,99 Euro
Sehr gute Alternative: TP-Link Kasa KE100 Smart Home Thermostat
Preis-Leistungs-Sieger
Das Kasa Smart Home Thermostat von TP-Link musste sich unserem Testsieger nur knapp geschlagen geben, überzeugte im Test aber dennoch: Die einfache Handhabung der App sowie die Vielfalt an Erweiterungsmöglichkeiten hinterließ im Test einen positiven Eindruck. Das Smart Home lässt sich um bis zu 32 weitere WLAN-Thermostate erweitern und kann dabei über Alexa, Google Home sowie mit Siri Short Cuts gesteuert werden. Auch das Design und das robuste Gehäuse des TP-Link Kasa Smart Home Thermostats überzeugte uns positiv.
UVP: 99,90 Euro
Aktionspreis: 39,90 Euro
Für Apple Fans: Eve Thermo Smart Home Thermostat
Smarte Wahl
Unsere Empfehlung für alle Apple Nutzer ist das Eve Thermo smarte Heizkörperthermostat. Das elegante Design und die einfache Handhabung ließen das WLAN-Thermostat in unserem Test sehr gute Ergebnisse erzielen. Es misst die Raumtemperatur, passt die Temperatur der Heizung entsprechend an und verfügt über hohe Datenschutzvorkehrungen. Gefallen hat uns auch die übersichtliche App, die zur Steuerung aller Funktionen dient.
UVP: 79,95 Euro
Aktionspreis: 49,95 Euro
FRITZ!DIRECT 302 Smart Home Thermostat
Für FritzBox Nutzer
Der FRITZ!DIRECT 302 Smart Home Thermostat ist eine günstige Alternative für alle die eine FRITZ!Box nutzen. Der WLAN Thermostat war in unserem Test schnell einsatzbereit und einfach zu bedienen. Er erkennt offene Fenster und passt seine Temperatur dementsprechend an. Routinen und Zeitplänen ließen sich ebenfalls erstellen allerdings nur über die dafür vorgesehene Internetseite. Für uns eine Kaufempfehlung für FRITZ!Box Nutzer, die eine einfache Lösung für ihre Temperaturregulation suchen.
UVP: 69,00 Euro
Aktionspreis: 51,29 Euro
Smarte Heizkörperthermostate - die technischen Daten im Vergleich
Um bei der großen Auswahl an smarten Thermostaten nicht den Überblick zu verlieren, haben wir in dieser Tabelle die wichtigsten technischen Daten miteinander verglichen. Welches Thermostat ideal zu den eigenen Bedürfnissen passt, lässt sich ganz einfach herausfinden.
| tado X | TP-Link Kasa KE100 | Eve Thermo | Hama Heizkörperthermostat | FRITZ!DIRECT 302 |
Größe | 6,7 x 6,7 x 4,9 cm | 5,65 x 8,4 cm | 5,4 x 6,7 x 8,5 cm | 9,5 x5,2 x 5,2 cm | 9,3 x 5,1 x 5,1 cm |
Farbe | weiß | weiß | weiß | weiß | weiß |
Funkstandard | WLAN, Thread, Matter | WLAN | Thread | WLAN | DECT ULE |
Batterie/Akkulaufzeit | 1 Jahr | 1 Jahr | 1-2 Jahre | 6-8 Monate | 2-3 Jahre |
Kompatibilität | Alexa, Google Home, HomeKit | Alexa, Google Home | iOS & HomeKit | Alexa, Google Home | Nur im FRITZ! Universum |
Batterien | USB-C Akku | 2 x AA | 2 x AA | 2 x AA | 3 x AA |
Sprachsteuerung | Ja | Ja | Siri | Alexa, Google | Per inoffiziellen Alexa Skills |
Bridge benötigt | Nein | Hersteller Hub | keine | Ja | FRITZ!Box |
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.