Marstek Jupiter-C – Der Gamechanger für dein Balkonkraftwerk!
Wer sich den von uns mit sehr gut bewerteten Jupiter-C Speicher von Marstek sichert, wird endlich unabhängiger vom Stromanbieter! Denn mit 2560 Wh Kapazität, integriertem 800-W-Wechselrichter und smarter Steuerung per App ist dieser Speicher die perfekte Ergänzung für jedes Balkonkraftwerk.
Standardpreis: 899 Euro
Aktueller Deal: 679 Euro
Rabatt: 220 Euro
Das sind die Vorteile des Marstek Jupiter C Speichers
✅ Energie speichern & sparen – ganz automatisch!
Dein Balkonkraftwerk erzeugt jede Menge Strom? Jupiter-C speichert zuverlässig alle Überschüsse. Dadurch wird kein Solarstrom verschwendet und es lassen sich bis zu 550 Euro an Stromkosten sparen!
✅ Kein extra Wechselrichter nötig
Ein Gerät, alles drin: Der integrierte 800-W-Mikro-Wechselrichter speist den Strom direkt ins Hausnetz ein. Dank Plug & Play – schnell, einfach, effizient.
✅ Maximale Solar-Power dank 4-fach MPPT
Mehr rausholen: Mit bis zu 2000 W Eingangsleistung und 4 MPPT-Trackern holt der Jupiter-C das Maximum aus jeder Mini-Solaranlage und das bei jedem Wetter.
✅ App-Steuerung & HD-Touchscreen
Volle Kontrolle – jederzeit & überall. Ob per Smartphone-App (WiFi/Bluetooth) oder direkt am Gerät über den HD-Touchscreen: Du steuerst Leistung, Zeiten und alles, was wichtig ist.
✅ Kompakt. Wetterfest. Einfach installiert.
Dank IP65-Schutzklasse trotzt der Jupiter-C Wind und Wetter – und passt mit seinem kompakten Design auf jeden Balkon. Installation? Easy – ganz ohne Spezialwerkzeug.

Das sind die Nachteile des Marstek Jupiter C Speichers
In unserem Jupiter C Test fanden wir diesen Speicher insgesamt sehr überzeugend, aber wir wollen zukünftigen Nutzern auch die möglichen Nachteile dieses Modells nicht vorenthalten und haben sie deshalb hier zusammengefasst.
✅ Gewicht und Standort
Mit 38 Kilogramm ist dieser Speicher kein Leichtgewicht und sollte daher nur auf einem wirklich tragfähigen Untergrund aufgebaut werden
✅ App-Steuerung
Die App ließ sich in unserem Test einfach installieren und handhaben, war allerdings ein bisschen weniger intuitiv als z. B. die von Anker.
✅ Erweiterungsoption
Bisher ist uns leider keine Möglichkeit bekannt diesen Speicher um weitere Module zu ergänzen. Wir empfehlen daher allen, die mehr Kapazität wollen, direkt zum großen Bruder, dem Jupiter E, zu greifen.
Marstek Jupiter C – Technische Daten
- Kapazität: 2.560 Wh
- Netzspannung (Nominal Output Voltage (AC)): 230V
- Netzfrequenz (Nominal Output Frequency): 50Hz/45~55Hz, 60Hz/55~65Hz
- Akku-Typ: LiFePO4
- Schutzart: IP65
- Betriebstemperatur: -20~+55 ℃
- Ausgangsleistung: 800W
- Nennspannung Batterie: 51.2V
- Batterieenergie: 2560Wh
- Gewicht: 38.2kg
- Maße: 30,4 × 23 × 46 cm
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.