Alle Ratgeber
Mit einem Speicher gehen Strom-Überschüsse nicht mehr ins öffentliche Netz
Was ist besser: Balkonkraftwerk mit oder ohne Speicher?
Ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher sinnvoll?

Mini-Solaranlagen erzeugen auch auf sehr kleinen Flächen zuverlässig Strom und sind sogar für Mieter geeignet. Nutzen ihre Besitzer den Strom jedoch nicht…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 4 kWp Photovoltaikanlage.
4 kWp Solaranlage: Für wen lohnt sie sich?
4 kWp PV-Anlage mit und ohne Speicher: Was kostet sie?

Eine der beliebtesten Photovoltaik-Optionen unter Hausbesitzern und Unternehmen ist die 4 kWp-PV-Komplettanlage. Im folgenden werden wir die Kosten einer 4 kWp…

Wir nennen die Kosten einer 7 kWp Photovoltaikanlage.
7 kWp Solaranlage Kosten, Nutzen & Infos im Überblick
7 kWp PV-Anlage mit und ohne Speicher: Was kostet sie?

Eine gängige Größe für Solaranlagen in Einfamilienhäusern ist 7 kWp (Kilowatt Peak). In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Interessierte alles…

Alles über die Kosten einer 3kWp Photovoltaikanlage
3 kWp Photovoltaikanlage für wen lohnt sie sich?
3 kWp PV-Anlage Koste mit und ohne Speicher im Check

Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3 kWp ist eine gängige Wahl für Besitzer von kleinen Haushalten in Deutschland. Doch was kostet eine solche…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 14 kWp Photovoltaikanlage.
14 kWp Photovoltaikanlage: Kosten mit und ohne Speicher
14 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Für wen lohnt sie sich?

In diesem Artikel werden wir uns mit Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von 14 kWp befassen. Wir informieren über die Kosten, den zu erwartenden…

Wärmepumpen können auch Innen aufgestellt werden, gilt das auch für den Dachboden?
Wärmepumpe auf Dachboden installieren – Tipps und Tricks
Wärmepumpe auf dem Dachboden: Wie geht das?

Eine Wärmepumpe stellt eine fortschrittliche Heizlösung dar, die immer mehr an Popularität gewinnt. Sie nutzt die Wärme der Luft oder des Erdreichs, um das…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Wärmepumpe.
Vor- und Nachteile von Wärmepumpen im Überblick
Wärmepumpe Vor- und Nachteile: Top Heizlösung oder Kostenfalle?

Wärmepumpen gewinnen immer mehr an Beliebtheit, wenn es um umweltfreundliche und energieeffiziente Heizlösungen geht. Diese Technologie nutzt die in der…

Ein Sanierungsberater unterstützt bei der Modernisierung der Immobilie
Sanierungsberater & Energieberater einfach finden
Sanierungsberatung Haus 2025 - Immobilie modernisieren

Eine Sanierung oder Modernisierung der eigenen Immobilie muss gut geplant sein, damit keine unerwarteten Kosten entstehen und die gewünschten Ziele erreicht…

Je nach Typ und Kapazität des Akkus können die Preise sehr variieren. Vergleichen lohnt sich
Akku Kosten bei E-Bikes sehr abhängig von der Kapazität
E-Bike Akku Kosten: Wie viel muss ich beim Tausch investieren?

Der Austausch eines E-Bike-Akkus kann eine kostspielige Angelegenheit sein. Es gibt viele Faktoren, die die Gesamtkosten beeinflussen können, darunter der Typ…

Technik der Wärmepumpe einfach erklärt
Wärmepumpen Technik einfach erklärt
Wärmepumpe Technik - wie arbeitet sie?

Die Funktionsweise einer Wärmepumpe mag kompliziert erscheinen, basiert aber auf einfachen physikalischen Prinzipien. Wie genau die Technik einer Wärmepumpe…

Wir erklären was bei der Wandmontage einer Wärmepumpe wichtig ist.
Wärmepumpe Wandmontage: Vorteile und Nachteile
Wärmepumpe Wandmontage: Das gilt es zu beachten

Wärmepumpen sind eine effiziente und umweltfreundliche Möglichkeit, ein Haus zu beheizen oder zu kühlen. Eine Installationsmöglichkeit, die immer häufiger…

waermepumpe-solarthermie
Wärmepumpe mit Solarthermie kombinieren – Effizientes Heizen
Wärmepumpe mit Solarthermie richtig kombinieren - so geht´s

Durch die Verbindung von Solarthermie und Wärmepumpe können Haushalte nicht nur ihre Heizkosten erheblich senken, sondern auch ihren ökologischen…

Wie laut sind Wärmepumpen?
Wie laut sind Wärmepumpen?
Wärmepumpe Lautstärke: Tipps und Regelungen

In diesem Artikel wird untersucht, wie laut Wärmepumpen tatsächlich sind und welche Faktoren die Geräuschentwicklung beeinflussen. Dabei werden Tipps…

Wir helfen dabei den richtigen Ventilator für jede Lebenssituation zu finden
Preise und Bewertungen zu den besten Ventilatoren
Ventilator Test-Check 2025: Preis und Leistung im Vergleich

Es gibt unzählige Ventilator-Modelle mit und ohne App, inklusive Sprachsteuerung oder ganz klassisch mit Bedientasten am Gerät. Wir stellen die besten…

Mit dem devolo dlan WiFi Outdoor Starter Set ist WLAN im Garten kein Problem mehr
WLAN im Freien mit Outdoor-Repeater, Access Points und Powerline
WLAN im Garten – Mehr Internet-Reichweite per Outdoor-Repeater

Wer im Sommer lieber im Garten online surft oder arbeitet, steht vor der Aufgabe, das Internet ins Freie zu holen. Unsere Experten zeigen, wie mit Lösungen…

Wir nennen die Kosten einer 9-kWp Solaranlage.
Kosten einer 9 kWp Photovoltaikanlage mit und ohne Speicher
9 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Für wen lohnt sie sich?

Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 9 kWp ist eine gängige Wahl für Eigenheimbesitzer in Deutschland. Doch was kostet eine solche Anlage mit…

Wir erklären was man bei einer Wärmepumpen Innenaufstellung beachten muss
Die Vor- und Nachteile der Wärmepumpe Innenaufstellung
Wärmepumpe Innenaufstellung : Ist das möglich?

Die Installation einer Wärmepumpe kann eine praktische und effiziente Lösung für viele Haushalte sein. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die…

Kältemittel in Wärmepumpen- was bewirkt es?
Kältemittel in Wärmepumpe – Was muss beachtet werden?
Kältemittel in Wärmepumpen: Welches ist das Beste?

Wärmepumpen sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen und spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende. Ein entscheidender…

Wir erklären, was es beim Akkutausch an einem E-Bike zu beachten gibt
Alle Fragen zum Akkutausch bei E-Bikes beantwortet
E-Bike Akku wechseln: Wie vorgehen?

Ein gut gepflegter Akku ist das Herzstück eines jeden E-Bikes und entscheidend für dessen Leistung und Lebensdauer. Doch irgendwann kommt auch der beste Akku…

Was bringt ist eine Erkollektor?
Lohnt sich eine Wärmepumpe mit Erdkollektor?
Wärmepumpe mit Erdkollektor: Vor- und Nachteile

Eine Wärmepumpe mit Erdkollektor ist eine effektive Möglichkeit, umweltfreundlich und effizient zu heizen. Sie nutzt die im Boden gespeicherte Wärmeenergie…

Der Streit um die Balkonkraftwerk Nutzungsrechte beschäftigte schon einige Gerichte
Mieter Rechte bei der Installation eines Balkonkraftwerks
Balkonkraftwerk für Mieter: Was dürfen Vermieter und was nicht?

Angesichts drastisch steigender Energiepreise denken immer mehr Menschen über den Kauf einer Solaranlage nach. Besonders beliebt sind dabei kompakte…

oelheizung-alternativen
Welche Alternative zur Ölheizung lohnt sich?
Effiziente Alternativen zur Ölheizung: Das sind die Besten

Angesichts steigender Ölpreise und wachsender Umweltbedenken suchen immer mehr Hausbesitzer nach Alternativen zur Ölheizung. In diesem Artikel werden die…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 13 kWp Photovoltaikanlage.
Kosten einer 13 kWp Photovoltaikanlage mit und ohne Speicher
13 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Lohnt sie sich?

Eine PV-Anlage mit einer Nennleistung von 13 Kilowatt-Peak (kWp) ist eine gute Option für den Eigenverbrauch und kann den Strombedarf eines durchschnittlichen…

Gut ausgestattete Ferienhäuser können für Diebe sehr lukrativ sein
Einbruchschutz beim Ferienhaus erhöhen – so geht‘s
Ferienhaus sichern: Das sind die besten 5 Tipps

Die meisten Urlaubsdomizile werden von ihren Besitzern nur für einige Wochen im Jahr genutzt und stehen zwischendurch immer wieder leer. Das kann Kriminelle…

Alle Infos über Solarkraftwerke HIER!
Solarkraftwerke: Effiziente Energie aus Sonnenlicht
Solarkraftwerk: Wege zur nachhaltigen Energieunabhängigkeit

Solarkraftwerke sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch effizient und zuverlässig. Sie sind ein wichtiger Baustein für eine grüne Zukunft und spielen…