Was kann man alles in eine Heißluftfritteuse machen?
Die Auswahl an geeigneten Lebensmitteln ist riesig und reicht vom Klassiker Pommes, über Steaks, Hähnchen und Fischstäbchen bis hin zu Gemüse. Außerdem kann ein Aifryer auch wie ein Mini-Backofen genutzt werden, um damit z. B. Muffins zu backen.
Wichtig: Die Garzeiten können gemäß unserer Erfahrung nach je nach Modell abweichen, daher empfehlen wir neue Gerichte bei der ersten Zubereitung gut im Blick zu behalten.
Wofür eignet sich eine Heißluftfritteuse am besten?
Die Heißluftfritteuse ist ideal für alle, die knusprige Pommes, saftige Hähnchenbrust oder knackige Gemüsechips mit wenig Öl zubereiten möchten. Auch Kleingebäck wie Zimtschnecken oder Muffins gelingen darin perfekt. Für größere Gerichte wie eine Familienpizza ist dagegen die Verwendung eines Backofens oft die bessere Wahl.
Einfache Frühstücksklassiker Ideen
Knusprig, schnell und himmlisch lecker – mit der Heißluftfritteuse wird jedes Frühstück zum Highlight! Ob goldbraune Croissants, perfekt getoasteter Bacon oder fluffige Pancakes – hier gibt es die besten Rezepte für den perfekten Start in den Tag.
Brötchen
Egal ob es darum geht tiefgefrorene Brötchen aufzutauen oder sie aufzubacken. Mit beiden Varianten haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Wichtig ist nur zu wissen, dass Fertig-Brötchen in der Heißluftfritteuse meist doppelt so schnell durch sind wie im Backofen. Deshalb empfehlen wir die auf der Verpackung angegebene Zeit zu halbieren.
Speck
Passend zum Frühstücksei lässt sich im Handumdrehen knuspriger Speck anbraten. Besonders lecker wird er dabei, wenn man eine Heißluftfritteuse mit Gitter nutzt, wie dies z. B. bei COSORI TurboBlaze integriert ist. Denn so kann das Fett einfach abtropfen.
Und so geht’s: Den Bacon in den Airfryer legen und bei 170°C für 8 Minuten frittieren. Sollte er dann noch nicht knusprig genug sein, kann der Garprozess einfach um 2 Minuten verlängert werden.
Frühstücksei
Um nicht ewig warten zu müssen, bis das Wasserr im Topf kocht, können Eier auch in der Heißluftfritteuse bei 170 °C gegart werden. Dabei gelten folgende Richtwerte:
- Weiche Eier: 7 Minuten
- Wachsweiche Eier: 8 Minuten
- Hartgekochte Eier: 10 Minuten
Tipp: Bei uns war ein XL-Ei im Test nicht so schnell durch wie gedacht und wir haben es daher einfach nochmal mitsamt einem Keramik-Eierbecher in die Maschine gepackt, damit das bereits aufgeklopfte Ei beim Weiterkochen nicht ausläuft. Dies hat super funktioniert.
Kalorienarme Snack Heißluftfritteusen Rezepte
"Knabbern ohne Reue? Mit der Heißluftfritteuse lassen sich blitzschnell knackige, kalorienarme Snacks zaubern, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch Figur freundlich sind! Von knusprigen Gemüsechips bis zu aromatischem Trockenobst!"
Gemüsechips
Für Gemüsechips eignen sich z. B. Zucchinis, Paprika oder Karotten. Diese werden gewaschen, in feine Scheiben geschnitten und mit etwas Olivenöl Salz und Pfeffer vermengt. Wer mag, kann außerdem auch Paprika- oder Knoblauchpulver dazu geben. Anschließend müssen die Gemüsechips bei 180°C ca. 15 min in der Heißluftfritteuse garen, wobei Umrühren zwischendurch für die gleichmäßige Garung sehr wichtig ist.
Trockenobst
Bei unserem COSORI TurboBlaze Heißluftfritteusen Test haben wir im Dörrmodus dieses Modells Apfel- und Kakischeiben sowie Himbeeren bei 55°C getrocknet. Während die Äpfel dabei schon nach 6 Stunden knusprig waren, brauchten die Kaki-Scheiben 12 Stunden, um zumindest die Konsistenz von Softaprikosen zu erreichen. Dafür war ihr Geschmack aber auch unvergleichlich gut. Nur die Himbeeren zermatschten wegen ihres hohen Wassergehalts zu sehr und waren daher kein Genuss.
Heißluftfritteusen Fingerfood und Party Rezepte
Die nächste Party steht an? Mit der Heißluftfritteuse wird jedes Fingerfood zum Star des Abends! Ob knusprige Mini-Frühlingsrollen oder saftige Hähnchenschenkel– hier verraten wir unseren persönlichen Favorit, der garantiert für Begeisterung sorgen wird.
Party-Frikadellen
Für die Heißluftfritteuse sind grundsätzlich alle gängigen Fleischbällchen Rezepte geeignet. Wir haben uns im Philips Airfryer Series 3000 Test z. B. für dieses entschieden:
Zutaten
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Handvoll Petersilie
- 1 altes Brötchen
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Semmelbrösel
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Senf
- 1 Ei
Zubereitung
- Zuerst das alte Brötchen einige Minuten in Wasser einweichen und dann vorsichtig ausdrücken.
- Dann Zwiebeln und Knoblauch schälen und dann klein schneiden. Wer mag, kann sie auch leicht andünsten. Außerdem die Petersilie waschen und klein hacken.
- Alle Zutaten mischen. Anschließend die Fleischmasse mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Zuletzt etwa 20 kleine Fleischbällchen formen und für 10 bis 12 Minuten bei 200°C im Airfryer durchgaren.
Beilagen aus der Heißluftfritteuse
Mit einem Airfryer lassen sich auch viele verschiedene Beilagen grillen, braten oder backen– ganz gleich, ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch! Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Pommes
Für diesen Klassiker hat normalerweise jede Heißluftfritteuse einen Standardmodus. Falls nicht, empfehlen wir klassische Tiefkühl-Pommes bei 195 ° etwa 15 Minuten zu garen, besonders dicke oder rohe Pommes entsprechend länger.
Kartoffeln
Je nachdem, ob die Kartoffeln in Scheiben oder Würfel geschnitten, am Stück gegart oder nur eingeritzt werden, variiert die Grillzeit. Für kleine Kartoffeln (Drillinge) sollte man daher z. B. 20 Minuten bei 180 °C einplanen, während Kartoffelspalten deutlich schneller durch sind.
Gemüse
Für frisches oder tiefgekühltes Gemüse bieten die meisten Airfryer ein eigenes Automatikprogramm an. So empfiehlt z.B. unser Test-Modell COSORI CP158-AF XXL für weiches Gemüse 10 min bei 150°C und für festere Sorten wie Karotten 12 min bei 205 °C.
Heißluftfritteusen Rezepte mit Fisch und Fleisch
In unseren Heißluftfritteusen Tests haben wir u.a. mit Geräten von COSORI, Ninja und Philips Lammlachse, Steaks, Cordon-Bleu und Lachs zubereitet, die alle sehr lecker schmeckten.
Wichtig ist nur zu wissen: Je nach Airfryer können Temperatur und Gardauer hier variieren. Zum Glück gibt es meist aber ein Fisch-Automatikprogramm für die einfache Zubereitung. So wussten wir z. B. gleich, dass bei unserem COSORI CP158-AF XXL Testgerät 8 min und 175°C nötig sind, um Lachs optimal zu grillen.
Tipp: Wer es sich besonders einfach machen will, kann auch mehrere Zutaten gemeinsam in den Airfryer geben und so ein One Pot Essen daraus machen. Wir haben z. B. folgendes Rezept ausprobiert:
Reispfanne
Für unsere Reispfanne haben wir Fleisch verwendet, das aber auch durch andere Zutaten ersetzt werden kann.
Zutaten für 4 Portionen:
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 1 EL Öl
- 2 EL Sojasauce
- 400 g gekochter Reise
- 300 g Gemüse nach Wahl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Zuerst das Fleisch in kleine Stücke schneiden. Anschließend in Sojasauce und Öl wenden, bevor es bei 180°C für 8 bis 10 Minuten in der Heißluftfritteuse vorgegart wird. Das Fleisch dabei zwischendurch wenden.
- Reis, Gemüse und weitere Gewürze nach Wahl zugeben und alles weitere 10 Minuten bei derselben Temperatur fertig garen.
Gebäck und Desserts aus der Heißluftfritteuse
Sogar köstliche Desserts sind im Airfryer schnell gemacht. Denn er funktioniert wie ein Mini-Konvektionsofen und eignet sich hervorragend zum Backen von süßen Leckereien. Unsere Redaktion hat auch hier verschiedene Ideen aus dem Netz getestet und das hier sind unsere Favoriten:
Zimtschnecken
Fluffig leicht und herrlich süß, hier kann keiner widerstehen.
Teigzutaten für 8 Stück
- 20 g frische Hefe
- 125 ml Milch
- 310 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 1 TL Butter
- 1 Ei
Zutaten für die Füllung:
- 80 g Zucker
- 40 g Butter
- 1 EL Zimt
Und so geht’s:
- Die Milch leicht erwärmen und mit den übrigen Zutaten verkneten, bis der Teig Blasen schlägt. Ihn dann abdecken und für 45 min gehen lassen.
- Die Butter schmelzen und mit Zimt sowie Zucker mischen.
- Anschließend den Teig rechteckig ausrollen und die Zucker-Zimt-Buttermischung darauf streichen. Dabei am Rand jeweils ein cm Platz frei lassen.
- Den Teig eng aufrollen und danach etwa 8 Stücke abschneiden.
- Diese in einer Kuchenform für etwa 10 min bei 180 ° Grad in der Heißluftfritteuse backen und noch warm genießen.
Käsekuchen Muffins
Auch dieses Gebäck ist schnell gemacht und benötigt besonders wenige Zutaten:
Zutaten:
- 250 g Quark (40%)
- 100 g Frischkäse
- 20 g Vanillepuddingpulver
- 1 Ei
- 2 EL Zucker
- 1 Dose Mandarinen
Zubereitung:
- Alle Zutaten bis auf die Mandarinen miteinander verrühren.
- Den Teig in Förmchen füllen und etwas Obst obendrauf geben.
- Die Käsekuchen-Muffins für 15 bis 20 Minuten bei 160 Grad in der Heißluftfritteuse backen.
Bananenbrot
Dieses Rezept lässt sich sogar aus Lebensmittelresten zubereiten, weil es umso besser schmeckt, je (über)reifer die Bananen sind.
Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
Und so geht’s:
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Dann das Ei und die Bananen unterrühren.
- Den Teig in eine Kastenform füllen und je nach Größe der Banenen bei 150 °C ca. 35 bis 40 min im Airfryer backen.
Ist Kochen in der Heißluftfritteuse gesund?
Grundsätzlich hängt die Gesundheit von Speisen aus der Heißluftfritteuse von den verwendeten Lebensmitteln ab. Wer also lieber Pommes und Speck oder süßes Gebäck darin zubereitet als Gemüse zu garen, spart auch mit der Heißluftfritteuse keine Kalorien.
Was darf man nicht in der Heißluftfritteuse machen?
Nicht alle Lebensmittel sind für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse geeignet. Gemüse und andere Produkte mit hohem Wassergehalt können matschig werden, weil sie beim Wasserverlust ihre Konsistenz verlieren. Leichte Lebensmittel wie Toast oder Cornflakes stellen ein Sicherheitsrisiko dar, da sie durch die Luftzirkulation an die Heizspirale gedrückt werden können, was zu einem Brand führen kann.
Empfindliche Fischsorten wie Zander oder Kabeljau sollten ebenfalls vermieden werden, da sie leicht zerfallen – hier eignet sich Lachs besser, da er eine festere Konsistenz hat. Auch Blätterteig gelingt oft nicht optimal, da er nicht gleichmäßig knusprig wird.
Welche Backformen dürfen in die Heißluftfritteuse?
Alle Backformen, Muffinförmchen und andere Behälter aus Glas, Keramik, Silikon oder Metall können auch in der Heißluftfritteuse verwendet werden, wenn sie als ofenfest ausgewiesen sind. Dies gilt ebenso für Papierförmchen.
Kann man einen Teller in die Heißluftfritteuse stellen?
Wir raten davon ab Teller in der Heißluftfritteuse zu verwenden, weil diese sehr heiß werden können. Denn obwohl die Heißluftfritteuse Speisen ähnlich wie eine Mikrowelle erhitzt, unterscheidet sie sich in ihrer Funktion grundlegend.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.