Elektrische Mückenfallen für Terrasse, Balkon und Co. Insektenvernichter Test 2024 – Die besten Modelle im Check

Die langen Sommerabende verbringt man doch am liebsten auf der eigenen Terrasse oder auf dem Balkon. In der Abenddämmerung wird das angenehme Ambiente aber immer durch kleine Plagegeister gestört: Fliegen, Falter und vor allem Stechmücken machen das abendliche Entspannen schnell unerträglich. Ein elektrischer Insektenvernichter kann hier Abhilfe schaffen. Wir stellen die besten Modelle vor und verraten, worauf Interessenten beim Kauf achten sollten. 

Um nervigen Insekten den Kampf anzusagen, gibt es viele Möglichkeiten. Wir stellen die besten Insektenvernichter vor

Insektenvernichter Test – das Wichtigste in Kürze 

Damit der neue Instektenvernichter auch langfristig zur Entspannung beiträgt und nicht nur ein kurzfristiges Vergnügen ist, sollten beim Kauf vor allem auf diese Dinge geachtet werden: 

  • Standort: Vor dem Kauf sollte der zukünftige Standort festgelegt werden. Denn nicht alle Insektenvernichter sind auf einen Betrieb drinnen und draußen geeignet. Ist der Standort draußen? Ist er überdacht? Soll das Gerät dauerhaft im Einsatz sein oder nur wenn jemand auf der Terrasse ist? Je nachdem sollte auf die Wetterfestigkeit des Gerätes geachtet werden.
  • Funktionsweise: Viele Insektenvernichter setzten beim Anlocken der Mücke auf UV-Licht mit einer bestimmten Wellenlänge und töten die Insekten mit einem elektrischen Schock unter Hochspannung. Andere Modelle setzen auf Gift. Hier sollte sichergestellt werden, dass das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren aufgestellt oder aufgehängt wird. Wieder andere Modelle fangen die Insekten durch einen Ventilator, bei anderen wird durch Verdampfung eine Schutz-Atmosphäre gebildet. 
  • Preis: Die Preise für Insektenvernichter gehen weit auseinander. Gute Basis-Modelle sind ab 30 Euro zu haben. Je nach Funktionsweise kann eine solche Falle aber auch 150 Euro oder mehr kosten. In unserem Check stellen wir Produkte aus unterschiedlichen Preisklassen vor.

Die besten Insektenvernichter im Kurz-Vergleich 

Die von uns vorgestellten Insektenvernichter sind nicht nur unterschiedlich preisintensiv, sie unterscheiden sich auch in ihrer Funktionsweise grundlegend. 

UV-Lampe und elektrische Tötung: Wueaoa KN-02 Insektenvernichter

Der elektrische Insektenvernichter Wueaoa KN-02 setzt zum Anlocken auf eine UV-Lampe mit 365 Nanometer Wellenlänge und töten Mücken durch ein Hochspannungsgitter mit 4.200 Volt. Vorteil hier: Kein Gift wird verwendet, aufgrund der hohen Spannung ist dennoch Vorsicht bei der Verwendung geboten. Dank IPX4 ist die KN-02 auch für den Außeneinsatz geeignet, sollte im Winter aber hereingeholt werden.

Wuheaoa KN-02 Insektenvernichter
Elektrischer Insektenvernichter mit UV-Lampe, tötet Schnaken mit 4.200 Volt Spannung -5%
Elektrischer Insektenvernichter mit UV-Lampe, tötet Schnaken mit 4.200 Volt Spannung
UVP 41,99 €
Stand: 30.06.2024

Insektenvernichter in Tennisschläger-Optik: YISSIC WB-981-W

Wer lieber nur die Mücken in seiner unmittelbaren Umgebung töten will, statt dauerhaft eine Falle aufzustellen und so auch andere Tiere gefährdet, kann auf eine elektrische Fliegenklatsche zurückgreifen. Die YISSVIC WB-981-W ist eine solche und tötet Insekten mit 4.000V Spannung, sobald sie Hochspannungsgitter berühren. Käufer müssen hier also selbst aktiv werden, können aber draußen und drinnen „auf Jagd gehen.“ Geladen wird die elektrische Fliegenklatsche per USB-C.

YISSVIC WB-981-W Insektenvernichter
Elektrische Fliegenklatsche, mit dreifach Gitter zum Schutz vor Stromschlägen, 4.000, USB-C Anschluss und Akku
Elektrische Fliegenklatsche, mit dreifach Gitter zum Schutz vor Stromschlägen, 4.000, USB-C Anschluss und Akku
Erhältlich bei:
Stand: 30.06.2024

Mit PV-Modul: Palone LT808S Insektenvernichter

Wer die ästhetisch eher unschönen Insektenvernichter nicht im Sichtfeld haben möchte, bekommt mit dem Palone LT808S die perfekte Alternative. Dank eines kleinen PV-Moduls kann der Insektenvernichter fast überall aufgehängt werden. Tagsüber wird er dank der Sonne geladen und kann dann abends für eine mückenfreie Terrasse sorgen. Der eingebaute Akku hat eine Kapazität von 2.500 mAh, das Hochspannungsgitter eine Spannung von 4.500 Volt, also noch etwas höher als beim Wuheaoa KN-02.

Palone LT808S Insektenvernichter
Insektenvernichter mit zwei Solarmodulen, Akkubetrieb mit 4.500 Volt und UV-Lampe zum Anlocken
Insektenvernichter mit zwei Solarmodulen, Akkubetrieb mit 4.500 Volt und UV-Lampe zum Anlocken
Erhältlich bei:
Stand: 30.06.2024

Ohne Spannung, ohne Gift: Swissinno 1 719 001 Insektenvernichter

Wer aufgrund der hohen Spannung von einem Insektenvernichter zurückschreckt, bekommt mit dem Swissionno 1 719 001 eine sicherere Alternative geboten. Dieser Insektenvernichter funktioniert nämlich ohne Hochspannung. Er lockt die Mücken auch mit einer UV-Lampe an fängt sie aber mit einem Propeller ein und lässt sie in einer Auffangschalte vertrocknen. So sind Nutzer, Kinder oder Haustiere vor einem Stromschlag sicher und halten sich die lästigen Insekten vom Leib.

Swissionno 1 719 001 Insektenvernichter
Insektenvernichter ohne Strom und ohne Chemie, lockt per UV-Lampe und saugt Insekten ein
Insektenvernichter ohne Strom und ohne Chemie, lockt per UV-Lampe und saugt Insekten ein
Erhältlich bei:
Stand: 30.06.2024

Premium Mückenfänger: Biogents BG-Mosquitaire CO2

Ein total anderer Ansatz verfolgt die Biogents BG Mosquitaire CO2 Falle. Die Insekten werden aus einer Kombination von Duftstoffen, die den menschlichen Körpergeruch nachahmen sollen und CO2 angelockt und mit einem Ventilator gefangen. Im Inneren der Box vertrocknen diese dann. Nutzinsekten wie Schmetterlinge werden von dieser Falle nicht angelockt. Für den Innenbereich ist diese Falle nicht geeignet. 

Biogents BG-Mosquitaire CO2 Insektenvernichter
Insektensammler für den Außenbereich, lockt Mücken mit speziellen Duftstoffen und lässt sie vertrocknen -17%
Insektensammler für den Außenbereich, lockt Mücken mit speziellen Duftstoffen und lässt sie vertrocknen
UVP 285,00 €
Stand: 30.06.2024

Insektenvernichter Test– die technischen Daten im Vergleich

Um über die vorgestellten Geräte den Überblick zu behalten, stellen wir hier die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle gegenüber:

  

  Wuheaoa KN-02

  YISSVIC WB-981-W

  Palone LT808S

  Swissionno 1 719 001

Biogents BG-Mosquitaire CO2

  Maße

  ‎28,7 x 15,6 x 15,2 cm    

44 x 28 x 4 cm

  ‎18 x 18 x 29 cm

  22 x 15,5 x 27,5 cm

‎110 x 180 x 120 cm

  Gewicht

  930 Gramm

  267 Gramm

  1100 Gramm

  1330 Gramm

3900 Gramm

  Anlockmittel

  UV-Licht mit 365 nm

  UV-Licht

  UV-Licht

  UV-Licht

Duftstoffe und CO2

  Art der Tötung

  Stromschlag

  Stromschlag

  Stromschlag

  Vertrockung

Vertrocknung

  Einsatzbereich

  Innen und Außen

  Innen und Außen

  Innen und Außen

  Innen

Außen

  Frei von Giftstoffen

  Ja

  Ja

  Ja

  Ja

Ja

Spannung

4200 Volt

4000 Volt

4500 Volt

-

-

Stromversorgung

Netzstecker

Akku, USB-C Ladekabel

4W Solarpanel

Netzstecker

Netzstecker

Extras/Besonderheiten

  • 9W LED-Lampe 
  • IPX4
  • Abdeckungsbereich: 80 bis 100m²
  • Dreifach Gitter als Schutz vor Stromschlag
  • 1500 mAh Akku

 

  • Aufstellort besonders flexibel
  • USB-C-Aufladung
  • Bis 80m² Reichweite
  • Wissenschaftlich erprobt
  • Schützt bis zu 2 Monate

Wie kam unsere Insektenvernichter Bewertung zustande? 

Bei der Geräteauswahl zu unserem Insektenvernichter Test setzen wir wie bei allen anderen Tests auch auf ein 360 Grad Prinzip. Das Bedeutet wir verlassen uns nicht nur auf die Auswahl eines einzelnen Redakteurs, sondern besprechen unsere Produktauswahl innerhalb der Redaktion. 

Um einen Tunnelblick zu vermeiden, recherchieren wir außerdem die Ergebnisse und das Vorgehen anderer Fachredaktionen wie Stiftung Warentest oder chip.de. So ist sichergestellt, dass wir die einzelnen Geräte möglichst objektiv bewerten. 

Insektenvernichter gibt es in vielen Formen und Farben

Zusätzlich beziehen wir bei der Bewertung auch Erfahrungsberichte anderer Experten, Kundenbewertungen und aktuelle technische Entwicklungen mit ein. Zudem ist es uns wichtig auf uns bekannte Schwächen der einzelnen Geräte zu verweisen, damit Fehlkäufe vermieden werden.

Wer möchte kann sich in unseren Redaktionsrichtlinien tiefergehend zu unserem Vorgehen bei Produkttests oder zu unserer Recherche informieren. Außerdem gibt es hier einen Artikel über unser Testverfahren.

Kaufberatung Insektenvernichter – die wichtigsten Testkriterien 

Zusätzlich zu den bereits genannten Kriterien, sollten Interessenten von Insektenvernichtern auch die folgenden Punkte beachten, um eine möglichst fundierte Kaufentscheidung zu treffen: 

Schutz: Bei Insektenvernichtern mit Hochspannung sollte unbedingt ein Schutzgitter um das Hochspannungsgitter angebracht sein, um einen Stromschlag zu vermeiden. Bei Kindern oder Haustieren im Haushalt ist diese Funktion besonders wichtig. Die von uns vorgestellten Geräte verfügen allesamt über ein entsprechendes Schutzgitter

Optik: Insektenvernichter sind nicht unbedingt eine optische Bereicherung für die Terrasse oder das Wohnzimmer. Wer auf die Optik hohen Wert legt sollte zu einem Gerät greifen welches sich auch außerhalb des Sichtfeldes platzieren lässt oder schnell zu verstauen ist.

Länge des Kabels: Bei Geräten die aufgehängt oder aufgestellt werden sollte unbedingt auf die Länge des Netzkabels geachtet werden. Eventuell muss ein Verlängerungskabel verwendet werden. 

Folgekosten: Beim Kauf eines Insektenvernichters muss nicht nur in das Gerät investiert werden, sondern je nach Art und Funktionsweise kommen auf die Käufer auch Folgekosten zu. So müssen beispielsweise Duftstoffe oder CO2 immer wieder nachgefüllt werden, um einen optimalen Schutz zu erreichen. 

Insektenvernichter sollten regelmäßig gereinigt werden

Arbeitsaufwand: Installieren und fertig? Nein. Ein Insektenvernichter ist immer auch mit ein wenig (oder auch mehr) Arbeit verbunden. So muss die Auffangschale mit den toten Insekten regelmäßig geleert werden und der Insektenvernichter gereinigt werden. 

Risiko für andere Insekten: Viele Insektenvernichter locken auch Tiere an, die für den Menschen harmlos und auch nicht nervig sind. Hier sollte darauf geachtet werden ob bestimmte Tiere wie Schmetterlinge nicht angelockt werden. 

UV-Lampe und elektrische Tötung: Wueaoa KN-02 Insektenvernichter

Der Wueaoa Insektenvernichter KN-02 ist eine klassische Lösung gegen lästige Insekten. Mit seiner leistungsstarken UV-Lampe zieht das Gerät Mücken, Fliegen und andere fliegende Insekten effizient an und eliminiert sie sofort durch ein integriertes elektrisches Gitter. 

Die sichere und chemikalienfreie Methode schützt Ihre Familie vor schädlichen Chemikalien und bietet gleichzeitig eine saubere Umgebung. Das kompakte Design und der leise Betrieb machen den Insektenvernichter perfekt für den Einsatz im Innenraum und auch im Freien. 

Der Wueaoa Insektenvernichter ist zusätzlich mit einer neun Watt Birne ausgestattet

Einfach zu reinigen und zu warten, bietet der Wueaoa Insektenvernichter eine umweltfreundliche und praktische Lösung für ein insektenfreies Zuhause. Durch das Metallschutzgitter sind Haustiere und Kinder vor einem ungewollten Stromschlag geschützt. Nachteil an diesem Insektenvernichter: Er muss permanent mit Strom versorgt werden und mit 1,5 Metern könnte das Kabel je nach Gegebenheiten zu kurz sein. 

Wueaoa KN-02 Insektenvernichter – Tests und Bewertungen von Anderen

  • Zum Wueaoa KN-02 liegen bisher keine Tests anderer Redaktionen vor. (Stand: 06/2024)
  • Auf Amazon gaben über 700 Käufer eine Bewertung für den Insektenvernichter ab und aben im Schnitt 4,4 von fünf Sternen. 

Wueaoa KN-02 Insektenvernichter – Preise und Verfügbarkeit

Wuheaoa KN-02 Insektenvernichter
Elektrischer Insektenvernichter mit UV-Lampe, tötet Schnaken mit 4.200 Volt Spannung -5%
Elektrischer Insektenvernichter mit UV-Lampe, tötet Schnaken mit 4.200 Volt Spannung
UVP 41,99 €
Stand: 30.06.2024

Insektenvernichter in Tennisschläger-Optik: YISSIC WB-981-W

Die elektrische Fliegenklatsche YISSIC WB-981-W ist effiziente Lösung gegen lästige Insekten. Mit einem leistungsstarken 4.000-Volt-Gitter – welches von beide Seiten mit einem Schutzgitter versehen ist - eliminiert sie Mücken, Fliegen und andere fliegende Insekten sofort bei Kontakt. 

Der eingebaute Akku lässt sich einfach über USB aufladen und sorgt für eine langanhaltende Nutzung ohne Batteriewechsel. Die integrierte Lichtfalle zieht Insekten an und erhöht die Fangquote erheblich. Das ergonomische Design und der komfortable Griff machen die Handhabung besonders einfach und angenehm. 

Nutzer können außerdem in jedem Fall selbst entscheiden welches Tier sie töten. So werden Nutzinsekten geschützt. Auch deshalb ist die YISSIC elektrische Fliegenklatsche eine gute Wahl für ein insektenfreies Zuhause, ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.

YISSIC WB-981-W – Tests und Bewertungen von Anderen

  • Beim Kaufkompass auf faz.net wurde die YISSIC Testsieger im elektrischen Fliegenklatschen Test. Im Fazit heißt es: „Die elektrische Fliegenklatsche bringt die nötige Sicherheit, eine gute Qualität und einige Extras mit sich.“ (04/2024)
  • Auf Amazon wurde der Insektenvernichter für die Hand von bisher über 4.900 Käufern bewertet. Sie vergaben 4,4 von fünf Sternen. (Stand: 06/2024)

YISSIC WB-981-W – Preise und Verfügbarkeit

YISSVIC WB-981-W Insektenvernichter
Elektrische Fliegenklatsche, mit dreifach Gitter zum Schutz vor Stromschlägen, 4.000, USB-C Anschluss und Akku
Elektrische Fliegenklatsche, mit dreifach Gitter zum Schutz vor Stromschlägen, 4.000, USB-C Anschluss und Akku
Erhältlich bei:
Stand: 30.06.2024

Mit PV-Modul: Palone LT808S Insektenvernichter 

Der Palone Insektenvernichter LT808S ist eine leistungsstarke, wiederaufladbare Lösung gegen lästige Insekten. Ausgestattet ist er mit einer 4.000 Volt Hochspannungs-Gittertechnologie und einer UV-Lampe die Mücken, Fliegen und andere fliegende Insekten anlockt und schnell tötet.

Besonders praktisch ist das eingebaute PV-Modul an der Oberseite, welches es erlaubt den Palone Insektenvernichter ohne Kabel zu verwenden und so den perfekten Aufstellort zu finden. Für eine schnellere Aufladung ist eine weiteres PV-Modul im Lieferumfang enthalten, welches per Erdspieß im Boden befestigt wird. 

Zusätzlich bietet der integrierte Lithium-Ionen-Akku eine langanhaltende Nutzung und kann auch bequem über USB-C aufgeladen werden. Das kompakte und tragbare Design, ergänzt durch eine praktische Stützstange, ermöglicht den flexiblen Einsatz sowohl drinnen als auch draußen. Die doppelte Schutzschicht gewährleistet Sicherheit im Umgang und verhindert unbeabsichtigten Kontakt mit dem Stromgitter.

Der Palone Insektenvernichter ist einfach zu reinigen und bietet eine umweltfreundliche, chemikalienfreie Methode, um ein insektenfreies Umfeld zu schaffen. Perfekt für Haus, Garten und Camping.

Palone LT808S Insektenvernichter – weitere Tests und Bewertungen

  • Auf dem Portal klarersieger.de erhält der Palone Insektenvernichter die Wertung 9,5 und landet damit im Vergleich auf Platz drei. (Stand: 06/2024)
  • Auf Amazon vergaben bisher über 300 Käufer in Schnitt 4,3 von fünf Sternen. (Stand: 06/2024)

Palone LT808S Insektenvernichter – Preis und Verfügbarkeit

Palone LT808S Insektenvernichter
Insektenvernichter mit zwei Solarmodulen, Akkubetrieb mit 4.500 Volt und UV-Lampe zum Anlocken
Insektenvernichter mit zwei Solarmodulen, Akkubetrieb mit 4.500 Volt und UV-Lampe zum Anlocken
Erhältlich bei:
Stand: 30.06.2024

Ohne Spannung, ohne Gift: Swissinno 1 719 001 Insektenvernichter

Der Swissinno Insektenfänger 1 719 001 ist eine effiziente und umweltfreundliche Lösung gegen lästige Fluginsekten. Er lockt mit seiner patentierten Technologie Mücken, Fliegen und andere Insekten an, verzichtet aber auf ein Hochspannungsgitter und den Einsatz von Chemikalien.

Die Insekten werden über einen Ventilator eingesogen und Vertrocknen dann im Inneren des Gerätes. 

Das robuste Gehäuse und die langlebigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des Geräts. Dank seines kompakten und eleganten Designs fügt sich der Insektenfänger nahtlos in jedes Wohnambiente ein – für den Außenbereich ist dieses Gerät nicht geeignet.

 Die einfache Handhabung und Wartung machen ihn besonders benutzerfreundlich. Er sorgt für eine insektenfreie Umgebung und erhöht somit den Komfort und die Lebensqualität im eigenen Zuhause. Perfekt für ein gesundes und sauberes Zuhause.

Swissinno 1 719 001 Insektenvernichter – weitere Tests und Bewertungen

  • Zum Swissionno Insektenvernichter liegen bisher keine Tests anderer Fachredaktionen vor. (Stand: 06/2024)

Swissinno 1 719 001 Insektenvernichter – Preise und Verfügbarkeit

Swissionno 1 719 001 Insektenvernichter
Insektenvernichter ohne Strom und ohne Chemie, lockt per UV-Lampe und saugt Insekten ein
Insektenvernichter ohne Strom und ohne Chemie, lockt per UV-Lampe und saugt Insekten ein
Erhältlich bei:
Stand: 30.06.2024

Premium Mückenfänger: Biogents BG-Mosquitaire CO2

Die Biogents BG-Mosquitaire Mückenfalle ist die Premiumlösung gegen lästige Stechmücken im Außenbereich. Diese hochentwickelte Falle nutzt eine spezielle Lockstoff-Technologie, welche den Geruch von Menschen imitiert, um Mücken anzuziehen und sicher zu fangen.

 Das Gerät ist besonders wirksam gegen Arten wie die Asiatische Tigermücke und die Gelbfiebermücke. Mit ihrem robusten und wetterbeständigen Design ist die BG-Mosquitaire ideal für den Einsatz in Gärten, auf Terrassen und anderen Außenbereichen geeignet. Die einfache Installation und Wartung machen sie besonders benutzerfreundlich. 

Dank des CO2-Systems, das die menschliche Atmung simuliert, werden Mücken och besser angelockt und eingefangen. Die Biogents BG-Mosquitaire sorgt für eine deutliche Reduzierung der Mückenpopulation und ermöglicht ungestörte Outdoor-Aktivitäten. Eine ideale Wahl für alle, die einen mückenfreien Sommer genießen möchten. Der hohe Preis ist aber ein klarer Nachteil bei diesem Gerät, außerdem müssen Käufer mit Folgekosten für CO2 und Duftstoffe einberechnen. 

Biogents BG-Mosquitaire CO2 – weitere Tests und Bewertungen

  • Im Test auf faz.net heißt es über den Biogents Insektenvernichter: „Der Biogents-Insektenvernichter ist ein absolutes Profi-Gerät und extrem effektiv. Er ist etwas kniffelig zu installieren, sehr teuer und nur für den Außenbereich geeignet.“ (Stand: 06/2024)
  • In den Kundenbewertungen von Amazon erreicht der BG-Mosquitaire CO2 3,6 von fünf Sternen. Über 1.600 Käufer gaben ihr Urteil ab. (Stand: 05/2024)

Biogents BG-Mosquitaire CO2 – Preise und Verfügbarkeit

Biogents BG-Mosquitaire CO2 Insektenvernichter
Insektensammler für den Außenbereich, lockt Mücken mit speziellen Duftstoffen und lässt sie vertrocknen -17%
Insektensammler für den Außenbereich, lockt Mücken mit speziellen Duftstoffen und lässt sie vertrocknen
UVP 285,00 €
Stand: 30.06.2024

Wie funktioniert ein Insektenvernichter?

Ein Insektenvernichter funktioniert, indem er Insekten anzieht und eliminiert. Hier sind die Hauptprinzipien und Funktionsweisen der verschiedenen Typen von Insektenvernichtern:

UV-Licht-Insektenvernichter:

  • Anlocken: Diese Geräte nutzen UV-Licht, das für viele Insekten, insbesondere Mücken und Fliegen, sehr attraktiv ist.
  • Elektrodennetz: Sobald die Insekten das Licht anfliegen, geraten sie in Kontakt mit einem elektrisch geladenen Gitter. Der elektrische Schlag tötet die Insekten sofort.
  • Sammlung: Die toten Insekten fallen in eine Auffangschale, die regelmäßig entleert werden muss.

Klebefallen:

  • Anlocken: Auch hier wird oft UV-Licht verwendet, um die Insekten anzulocken.
  • Fangen: Die Insekten bleiben an einer klebrigen Oberfläche haften, die in der Nähe des Lichts angebracht ist.
  • Entsorgung: Die klebrige Oberfläche muss regelmäßig ausgetauscht werden.

CO2-Mückenfallen:

  • Anlocken: Diese Fallen simulieren die menschliche Atmung, indem sie CO2 ausstoßen, das Mücken anzieht.
  • Fangen: Ein Ventilator saugt die angezogenen Insekten in ein Fangnetz oder einen Behälter, wo sie austrocknen und sterben.
  • Entsorgung: Das Fangnetz oder der Behälter muss regelmäßig geleert werden.

Chemische Insektenvernichter:

  • Anlocken: Lockstoffe, Pheromone oder Nahrungsmittelduftstoffe ziehen die Insekten an.
  • Vergiften: Die Insekten werden mit einem chemischen Wirkstoff in Kontakt gebracht, der sie tötet.
  • Sammlung: Tote Insekten müssen manuell entfernt werden.

Elektrische Fliegenklatschen:

  • Manuelle Nutzung: Diese Geräte sehen aus wie Tennisschläger und haben elektrische Drähte im Netz.
  • Elekrodennetz: Beim Kontakt mit einem Insekt wird ein elektrischer Schlag abgegeben, der das Insekt tötet.

Ist die Hochspannung bei Insektenvernichtern gefährlich für Menschen?

Die Hochspannung bei Insektenvernichtern kann potenziell gefährlich sein, aber moderne Geräte sind so konzipiert, dass das Risiko für Menschen minimal ist. Durch Sicherheitsgitter und isolierte elektrische Komponenten wird direkter Kontakt vermieden. 

Die Spannung kann mehrere tausend Volt betragen, jedoch ist die Stromstärke normalerweise sehr gering, was bedeutet, dass ein kurzer Kontakt in der Regel nur zu einem schmerzhaften Schlag führt. Dennoch sollten Kinder und Haustiere ferngehalten werden, um Unfälle zu vermeiden. 

Es ist wichtig, Insektenvernichter gemäß den Sicherheitsstandards und Herstelleranweisungen zu verwenden. Diese Geräte bieten eine wirksame und umweltfreundliche Alternative zu chemischen Insektiziden, indem sie Insekten gezielt anziehen und eliminieren, ohne die Umwelt zu belasten.

Dürfen Mücken in Deutschland getötet werden?

Ja, Mücken dürfen in Deutschland getötet werden. Sie gehören zu den Insekten, die als lästig empfunden werden und für die es verschiedene Möglichkeiten gibt, sie zu bekämpfen. Dies kann durch den Einsatz von Insektensprays, elektrischen Insektenvernichtern, Klebefallen, Mückensteckern oder durch manuelle Mittel wie das Zerdrücken erfolgen. Es gibt jedoch Einschränkungen und Richtlinien für den Einsatz von chemischen Insektiziden, um die Umwelt und andere Lebewesen zu schützen.

Welche Insekten dürfen nicht in Deutschland getötet werden?

In Deutschland gibt es gesetzliche Regelungen zum Schutz bestimmter Insektenarten, insbesondere von solchen, die unter Naturschutz stehen oder als besonders geschützt gelten. Diese Insekten dürfen nicht ohne Weiteres getötet werden. Zu den geschützten Insektenarten gehören unter anderem:

  • Wildbienen und andere Bestäuber: Viele Arten von Wildbienen stehen unter Schutz, da sie eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen spielen.
  • Tagfalter: Bestimmte Arten von Schmetterlingen, insbesondere bedrohte oder seltene Arten, sind geschützt.
  • Libellen: Einige Libellenarten sind durch das Bundesnaturschutzgesetz geschützt, da sie als Indikatoren für intakte Gewässer gelten.
  • Heuschrecken und Grillen: Bestimmte Arten von Heuschrecken und Grillen sind ebenfalls geschützt.
  • Seltene Käferarten: Es gibt eine Reihe von Käferarten, die unter Naturschutz stehen, insbesondere solche, die spezialisierte Lebensräume bewohnen.

Was sind Vorteile eines Insektenvernichters?

Insektenvernichter bieten mehrere Vorteile, insbesondere in Bezug auf Komfort, Gesundheit und Umwelt:

  • Effektive Bekämpfung von Insekten: Insektenvernichter sind oft sehr effektiv darin, lästige Insekten wie Mücken, Fliegen und andere fliegende Schädlinge zu bekämpfen. Sie nutzen verschiedene Technologien wie UV-Licht, elektrische Gitter oder Lockstoffe, um Insekten anzulocken und zu eliminieren.
  • Chemikalienfreiheit: Viele Insektenvernichter arbeiten ohne den Einsatz von chemischen Insektiziden. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen Alternative und reduziert die Exposition gegenüber giftigen Substanzen in der Umgebung.
  • Sicherheit: Moderne Insektenvernichter sind sicher im Gebrauch. Sie verfügen über Sicherheitsgitter oder andere Schutzvorrichtungen, um unbeabsichtigten Kontakt mit elektrischen Komponenten zu verhindern, was besonders wichtig ist, um Kinder und Haustiere zu schützen.
  • Geräuschloser Betrieb: Viele Modelle von Insektenvernichtern arbeiten leise, was sie ideal für den Einsatz in Wohnbereichen macht, ohne den Schlaf oder die Ruhe zu stören.
  • Reduzierung von Krankheitsübertragung: Durch die Verringerung der Insektenpopulation kann ein Insektenvernichter dazu beitragen, das Risiko der Übertragung von Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber oder West-Nil-Virus zu reduzieren.
  • Einfache Wartung: Die meisten Insektenvernichter erfordern nur minimale Wartung, wie das regelmäßige Leeren der Auffangschale oder das Austauschen von Klebefallen, was ihre Nutzung praktisch und zeitsparend macht.

Was sind Nachteile eines Insektenvernichters?

Trotz ihrer Vorteile haben Insektenvernichter auch einige potenzielle Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:

  • Nicht-selektive Natur: Insektenvernichter töten nicht nur lästige Insekten, sondern können auch nützliche Insekten wie Bestäuber (z.B. Bienen und Schmetterlinge) sowie andere harmlose Arten fangen. Dies kann Auswirkungen auf die örtliche Insektenpopulation und die Biodiversität haben.
  • Stromverbrauch: Einige Arten von Insektenvernichtern, insbesondere solche mit elektrischen Gittern oder Ventilatoren, verbrauchen Strom. Obwohl der Verbrauch pro Gerät oft gering ist, summieren sich die Kosten möglicherweise bei der Nutzung mehrerer Geräte oder über längere Zeiträume.
  • Wartungsaufwand: Manche Insektenvernichter erfordern regelmäßige Wartung, wie das Leeren von Auffangschalen, das Austauschen von Klebefallen oder das Reinigen von UV-Lampen. Dies kann zusätzliche Zeit und Mühe erfordern.
  • Ästhetische Aspekte: Einige Menschen empfinden Insektenvernichter als unansehnlich oder möchten sie nicht in ihren Wohnräumen aufstellen, was die Platzierung und Nutzung einschränken kann.
  • Mögliche Sicherheitsbedenken: Obwohl moderne Insektenvernichter Sicherheitsmerkmale haben, besteht bei Geräten mit elektrischen Komponenten immer ein gewisses Risiko eines Stromschlags, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß verwendet werden.
  • Lokale Auswirkungen: Die Anziehung und Tötung von Insekten kann lokale Auswirkungen auf die Ökosysteme haben, insbesondere wenn es um geschützte oder bedrohte Arten geht, die möglicherweise in der Nähe der Geräte leben.

Wo kann ich Insektenvernichter kaufen?

Insektenvernichter sind in Baumärkten wie Bauhaus, OBI und Hornbach sowie in Gartencentern wie Dehner erhältlich. Elektronikfachgeschäfte wie MediaMarkt und Saturn führen ebenfalls eine Auswahl, besonders von Geräten mit elektronischen Funktionen. Online gibt es Insektenvernichter bei Plattformen wie Amazon, eBay und Otto. Hier werden verschiedene Modelle verglichen und Preise geprüft.

Spezialisierte Online-Shops, die sich auf Schädlingsbekämpfung spezialisiert haben, bieten ebenfalls eine breite Auswahl an Insektenvernichtern an. Vor dem Kauf ist es ratsam, die verschiedenen Typen und Modelle zu vergleichen, um das für bestimmte Bedürfnisse am besten geeignetes Gerät zu finden. 

Welche Marken bieten Insektenvernichter an?

Es gibt eine Vielzahl von Marken, die Insektenvernichter anbieten. Hier sind einige bekannte Marken, die auf dem Markt erhältlich sind:

  • Philips
  • Palone
  • Biogents
  • Swissinno
  • WUEAOA
  • Insect-O-Cutor
  • Aiglam

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Carsten Kitter

Carsten Kitter ist Redakteur bei der homeandsmart GmbH und unter anderem Experte für Mäh- und Saugroboter, smarte Beleuchtung, Amazon Alexa, Google Home und Apple HomeKit. Zuvor sammelte er beim Karlsruher Online-Portal ka-news.de viel Erfahrung als Journalist. Der gebürtige Karlsruher verfügt über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Angewandte Medien mit Schwerpunkt Sportjournalismus und Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.

Neues zu Insektenvernichter Test
Mehr zu Insektenvernichter Test
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon